Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Sensoren und Messumformer zur Temperaturmessung gibt es wie Sand am Meer. Doch je spezieller die Anwendung, desto dünner das Feld an verfügbaren Geräten. mehr
Fachartikel20.04.2018Messgeräte zu kalibrieren ist ein notwendiges Übel: Prozesse müssen dazu unterbrochen werden, und es entstehen zusätzliche Kosten. Und oft wird Kalibrieren im Anlagenbetrieb als eine zweitrangige Aufgabe betrachtet, die man „irgendwie“ nebenbei erledigt. Doch die Haltung ändert sich. mehr
News20.04.2018Mit dem angekündigten Strategiewechsel stellt sich der Arzneimittel-Hersteller Stada auch personell neu auf: Miguel Pagan wird Vorstand für Technical Operations. Darüber hinaus gibt es in der erweiterten Geschäftsleitung drei Änderungen. mehr
News19.04.2018Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat mit Procter & Gamble eine Vereinbarung zum Verkauf des globalen Consumer-Health-Geschäfts unterzeichnet. Die Erlöse in Milliardenhöhe sollen drei Geschäftsbereichen zugute kommen. mehr
Fachartikel21.04.2018An den Folgen von Malaria sterben weltweit jährlich rund 650.000 Menschen. Das wichtigste Medikament im Kampf gegen die vom Parasiten Plasmodium verursachte Krankheit enthält Artemisinin, einen aus dem Einjährigen Beifuß (Artemisia annua) isolierten pflanzlichen Wirkstoff. mehr
Fachartikel20.04.2018Konti statt Batch – über diesen Paradigmenwechsel denken derzeit wohl viele Pharmaproduzenten nach. Für feste orale Darreichungsformen hat sich Bosch ein neues Konzept überlegt, bei dem vor allem die kritischen Prozessschritte der Wirkstoffdosierung und Granulierung anders als bisher gelöst werden. mehr
News19.04.2018Der Vorstandsumbau beim Maschinen- und Anlagenbauer GEA geht weiter: Helmut Schmale (61), Finanzvorstand des Unternehmens soll bereits vor seinem offiziellen Vertragsende aus dem Vorstand ausscheiden. mehr
Produktbericht19.04.2018Die Aseptik-Eckventile der Baureihe 6051 von Schubert & Salzer sind EHEDG-zertifiziert, bis DN 65 und PN 16 erhältlich und decken mit einem Stellverhältnis von 50:1 einen großen Regelbereich ab. mehr
News13.04.2018Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat angekündigt, 40 Mio. Euro in sein größtes europäisches Schokoladenwerk in Hamburg zu investieren. Das Unternehmen will die Produktionsanlagen und -prozesse modernisieren und ausbauen. mehr
News03.04.2018Der deutsche Aromenhersteller Silesia hat ein Produktionswerk in Singapur eröffnet. Das Unternehmen will damit die Lieferzeit und -kosten seiner Produkte in den südostasiatischen Raum senken. mehr
News19.03.2018Seit Oktober 2017 ist die Zuckerquote der EU Vergangenheit, dadurch wird der Export lukrativ. Für Förderanlagen im Hafen von Antwerpen hat Contitech weiße Lebensmittel-Fördergurte geliefert, welche die hohen Hygieneanforderungen erfüllen. mehr
News19.04.2018Der Pharmakonzern Sanofi hat exklusive Verhandlungen über den Verkauf seines europäischen Generikageschäfts aufgenommen. Bei dem möglichen Käufer handelt es sich um den Finanzinvestor Advent, dem der Deal 1,9 Mrd. Euro wert sein soll. mehr
Fachartikel18.04.2018Viele Wege führen zur optimalen Containment-Lösung. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine „optimale“ Lösung? Im Pharma+Food-Gespräch erklärt Containment-Experte Michael Maintok, Business Development Key Technologies bei Glatt, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Containment-Konzepte. mehr
Fachartikel17.04.2018Wer möchte nicht einmal in die Zukunft blicken? Während manch einer dabei an sein künftiges Leben denkt, sehen Anlagenbetreiber eine solche Eigenschaft pragmatisch: Sie wollen wissen, wie der Zustand ihrer Anlagen in einigen Tagen, Wochen und Monaten aussieht. mehr
Fachartikel19.04.2018Schnittstellen bergen Gefahrenpotenziale. Beim Umgang mit aktiven oder toxischen Substanzen in der Produktionskette stehen die Übergabepunkte deshalb im Fokus. Ein Single-use-Foliensystem ermöglicht durchgängiges Containment von der API- bis zur Pharmaproduktion. mehr
Produktbericht18.04.2018Der Mehrwegbehälter Cube von Schäfer Container Systems besteht aus Edelstahl und nutzt eine rahmenlose Leichtbaukonstruktion. Das leichte Gebinde eignet sich für den Einsatz in der Chemie-, Farben- Lebensmittel-, Pharma- und Mineralölindustrie. mehr
News18.04.2018Der Technologiekonzern Freudenberg hat im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz um 18,3 % auf über 9,3 Mrd. Euro gesteigert. Für 2018 rechnet die Unternehmensgruppe mit weiterem Wachstum. mehr
Produktbericht18.04.2018Die neue V-Line vom Messgerätehersteller Labom wurde für die hohen Anforderungen der Pharma- und Food-Industrie entwickelt. Die Gerätelinie erfüllt die Hygiene-Empfehlungen der EHEDG und FDA. mehr
News17.04.2018Der Staatsfond Temasek aus Singapur übernimmt für 3 Mrd. Euro 31 Mio. neue Aktien von Bayer. Der Konzern aus Leverkusen sieht sich durch die Langzeitinvestition in dieser Größenordnung in seiner Strategie bestätigt, insbesondere vor der Monsanto-Übernahme. mehr
Produktbericht17.04.2018Die Containment-Entstaubungssysteme von TRM Filter sind in Standardausführungen für OELs bis 1 µg/m³ (OEB 4) erhältlich. Für höhere Anforderungen ergänzt das Unternehmen das Maximo-System zu den exakten HPAPI Anforderungen durch Abstimmung mit Betreibern und Prozesslieferanten auf Maß. mehr
Produktbericht16.04.2018Der Trockensauger Pharma von IP Gansow ist besonders für den Einsatz in sterilen Bereichen ausgelegt. Sein Behälter ist aus Edelstahl gefertigt und fasst 15 l. mehr