Beiersdorf erweitert Werk in Thailand
Auf der erweiterten Produktionsfläche im Beiersdorf-Werk Bangplee soll insbesondere die Produktion von Deo-Rollern Platz finden. (Bild: Beiersdorf)
Die neue Produktionsfläche soll im Sommer 2019 einsatzbereit sein und insbesondere die Deo-Roller-Produktion beherbergen. „Mit der Kapazitätserweiterung unseres thailändischen Werks schaffen wir zusätzliche Wachstumsperspektiven und stärken weiterhin unsere Position im asiatischen Wirtschaftsraum“, so Beiersdorf-Vorstandsmitglied Ralph Gusko. Auch Werksleiter Markus Daburger hob die regionale Bedeutung des Produktionszentrums hervor: „Dieses Werk spielt mit seinen flexiblen technologischen Möglichkeiten eine strategisch wichtige Rolle für die Region Asia Pacific. Sicherheit, Qualität und Effizienz standen bei der Planung der neuen Produktionsflächen ebenso im Vordergrund wie das Thema Nachhaltigkeit.“
Wachstum und Modernisierung
Die Feierlichkeiten der Grundsteinlegung fanden zu einem runden Jubiläum statt: Vor 30 Jahren liefen die Maschinen in Bangplee erstmals an. Seitdem ist der Standort stetig gewachsen. Das Werk wird künftig eine neue Linie mit maximaler Leistung von 240 Produkten/min aufweisen. Es soll dann auch nach dem LEED-Gold-Standard (Leadership in Energy and Environment Design) für umweltfreundliches Bauen zertifiziert werden. Solarpaneele auf dem neuen Dach werden 500 kWh erzeugen. Außerdem läuft die Modernisierung des bereits bestehenden Gebäudes an, das ab dem zweiten Quartal 2020 die neue Lippenpflege-Produktion beherbergen wird.