HAutomatisierung, Messtechnik & Analytik

Automatisierung, Messtechnik & Analytik

Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Außenansicht der neuen Gebäude am Endress+Hauser-Produktionsstandort in Maulburg.
Wachstum in Füllstand- und Druckmesstechnik

Endress+Hauser investiert in Produktionsstandort Maulburg

Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat seine Produktion von Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg erweitert. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf das starke Wachstum in diesem Geschäftsbereich.Weiterlesen...

Chip unter Lupe
Digitale Sicherheit für den Impfstoff

Druckmittler-System mit Membranüberwachung der nächsten Generation

Druckmittler können zum Problem für die sterile Produktion werden, wie ein Beispiel aus der Impfstoff-Herstellung zeigt. Abhilfe schaffen hier Systeme mit Membranüberwachung – und die lassen sich mittlerweile sogar in digitale Strukturen einbinden.Weiterlesen...

Arzneimittelproduktion
Gesponsert
Kaltaseptisches Dosieren, Abfüllen und Verpacken mit Wägezellen

Hygienisches Wiegen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Die Anforderungen an Maschinen, Anlagen und Komponenten, die mit Nahrung und Arzneimitteln in Kontakt kommen, sind hoch. Erfahren Sie, was bei der Auswahl und dem Design von Wägezellen für diesen Anwendungsbereich beachtet werden muss und wie sich eine komplette hygienische Messkette in der Praxis umsetzen lässt.Weiterlesen...

Schreib Leseköpfe   Balluff
Transparenter Produktionsprozess

RFID-Schreib-/Leseköpfe mit Features zur Zustandsüberwachung

Mit der RFID-Technologie lassen sich Objekte und Produkte eindeutig zuordnen und jederzeit rückverfolgen. Die neuen Schreib-/Leseköpfe von Balluff bieten darüber hinaus zusätzliche Funktionen zur Zustandsüberwachung.Weiterlesen...

Sensor Scanner
Besser nochmal nachsehen

P+F Produktfokus: Analytik zur Qualitätskontrolle

Die Überwachung von hygienischen Produktionsprozessen kann noch so sorgfältig sein – gerade bei Medizinprodukten wie Impfstoffen führt an der abschließenden Produkt­inspektion kein Weg vorbei. Dafür – wie auch zur Qualitätsanalyse von Rohstoffen – ist die richtige Ausrüstung entscheidend.Weiterlesen...

Grafische Darstellung
Saubere Prüfung

Druckgeräte prüfen mit Schallemissionen

Die Schallemissionsprüfung ist eine saubere und schnelle Alternative für die Stabilitätsprüfung von Druckgeräten. Anders als die etablierte Prüfung mit Wasserdruck ist sie außerdem auch zur fortlaufenden Überwachung geeignet.Weiterlesen...

Frau in Schutzkleidung an Gerät
Weniger Wartung, mehr Fermentation

Sauerstoffsensoren mit 3-Elektrodensystem

Die amperometrische Sauerstoffmessung sorgt vor allem in Fermentationsprozessen für eine exakte Prozesskontrolle. Wäre da nicht die lange Polarisation während der Sensorwartung. Diese verkürzt sich beim Einsatz von Sensoren mit 3-Elektrodensystem drastisch.Weiterlesen...

Honig Blüten
Qualitätssicherung für süßes Gold

Authentizitätsprüfung von Honig

Honig ist ein Wachstumsmarkt, und ist damit nicht nur für Verbraucher, sondern auch für Produktfälscher attraktiv. Um die Qualität dieses am dritthäufigsten gepanschten Lebensmittels der Welt zu sichern, ist die moderne Analysentechnik gefragt.Weiterlesen...

Messgerät
„Die Mühe ist es wert“

Wägetechnologie für Prozessintegratoren

Bei Lösungen für komplexe Produktionsprozesse setzen Hersteller aus einer Vielzahl von Industrien auf das Know-how von Anlagenbauern. Sind mehrere Lieferanten und Subunternehmen beteiligt, befindet sich der Anlagenbauer oft in einer Mittlerposition zwischen Auftraggeber und Dienstleister.Weiterlesen...

Läufer im Sonnenuntergang  Thermometer
Höchstleistung bei Körpertemperatur

Temperierung von Zellkultur-Prozessen

Biopharmazeutika aus Zellkulturen nehmen einen immer größeren Platz auf dem Arzneimittelmarkt ein. Bei der Produktion der Wirkstoffe kommt es jedoch auf die geeigneten Bedingungen an – neben absoluter Sterilität sind das vor allem die richtigen Temperaturen.Weiterlesen...