Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Namur diskutiert Nutzen der Digitalisierung
Von der digitalen Disruption oder gar Revolution ist in der (Chemie-)Industrie bislang wenig zu spüren. Zumindest wenn man die Produktivitätskurven betrachtet.Weiterlesen...

Qualitätskontrolle mit Einweg-Probenehmern
Die Qualitätskontrolle in der Pharma- und Lebensmittelindustrie wird durch zahlreiche Auflagen reguliert. Das gilt auch für die Probenahme, deren steigenden Anforderungen sich mit Mehrweg-Probenehmern oft nur schwer erfüllen lassen – dann kommen Einweg-Lösungen ins Spiel.Weiterlesen...

I/O-System plus Datenerfassung
Beim Erfassen von Prozessdaten fällt im Zuge von Kosteneinsparungen immer häufiger der Blick auf eine SPS, die nahezu alle Voraussetzungen für eine solche Aufgabe erfüllt. Regulatorische Vorgaben sind dabei kein Hindernis.Weiterlesen...

Kompakte und schnelle Messtechnik für Prozesswasser
Die richtige Prozesswassermenge bei der richtigen Mischtemperatur innerhalb vorgegebener Mengen- und Temperaturtoleranzen herstellen: Diese regelungstechnische Herausforderung klingt auf den ersten Blick trivial, sie ist es aber nicht.Weiterlesen...

Advanced Physical Layer in der Praxis
Eine 2-Draht-Ethernet-Anbindung bis zum Feldgerät im Ex-Bereich – dieser 2011 von einer Herstellergruppe formulierten Vision ist die Prozessindustrie inzwischen recht nahe gekommen: Auf der Namur-Hauptsitzung berichteten Anwender von ihren Erfahrungen in einer Prototypen-Installation.Weiterlesen...

Endress+Hauser ist auch 2019 gewachsen
Der Messtechnik- und Automatisierungsspezialist Endress+Hauser ist im Geschäftsjahr 2019 nach den vorläufigen Zahlen deutlich gewachsen. Die Aussichten für das laufende Jahr sind allerdings etwas eingetrübt.Weiterlesen...

Merck fertigt Flüssigbiopsie-Kits für Elypta
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck übernimmt für das schwedischen Molekulardiagnostik-Unternehmen Elypta die Auftragsherstellung für klinisch-diagnostische Flüssigbiopsie-Kits. Diese ermöglichen eine genauere Diagnose von Krebserkrankungen.Weiterlesen...

Bayer gibt Forschungszentrum in Berlin ab
Der Bayer-Konzern gibt einen großen Teil seiner in Berlin ansässigen Forschung auf dem Gebiet kleinmolekularer Wirkstoffe ab. Die Einheit mit ihren rund 400 Arbeitsplätzen soll an den Auftragsfertiger Nuvisan gehen.Weiterlesen...

Anlagenvernetzung in der Pharmaproduktion
Die Digitalisierung ist für Pharmaunternehmen eine große Chance – aber zugleich auch eine Herausforderung. Die Lösung ist eine übergreifende Anlagenvernetzung über alle Unternehmensbereiche hinweg, von der kompletten Prozessanlagen-Automatisierung bis hin zu Gebäude- über Versorgungsanlagen.Weiterlesen...

Datenlogger Budget Line MSR 64 & 84
Die Mehrweg-Datenlogger von MSR Electronics messen und dokumentieren zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen oder beim Transport empfindlicher Güter wie Pharmazeutika, Elektronika oder Lebensmittel.Weiterlesen...