Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Merck und GSK schließen Milliardenkooperation
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck hat einen ein milliardenschweres Forschungsabkommen geschlossen: Der britische Konkurrent GSK beteiligt sich an der Entwicklung und Vermarktung der Krebs-Immuntherapie M7824. GSK will dadruch seine Pipeline stärken, Merck erhält im Gegenzug bis zu 3,7 Mrd. Euro.Weiterlesen...

Autoklavierbares Manometer BH8
Für die Pharmabranche hat Labom Mess- und Regeltechnik ein mechanisches Druckmessgerät entwickelt, das hygienischen Anforderungen gerecht wird und autoklavierbar ist.Weiterlesen...

Tablet oder HMI im Reinraum?
Macht ein Tablet im Reinraum oder hygienischen Umfeld Sinn? Systec & Solutions hat dazu eine FAQ-Liste veröffentlicht, die bei der Entscheidung hilft. Weiterlesen...

Nicht-invasiver Temperaturfühler Nitemp
Der Temperaturfühler Nitemp von ABB ist ein nicht-invasives Gerät zur einfachen und sicheren Messung der Prozesstemperatur: Weder das Herunterfahren der Anlage, noch die Öffnung des Prozesses oder die Installation eines Schutzrohrs sind damit notwendig.Weiterlesen...

Rentschler Biopharma kauft US-Produktionsstätte von Shire
Der Lohnhersteller Rentschler Biopharma kauft einen Produktionsstätte in der Nähe von Boston, USA. Darauf hat sich das Unternehmen mit dem irischen Pharmakonzern Shire verständigt. Weiterlesen...

Temperaturregler HT60
Der Temperaturregler HT60 von Hillesheim ist für den Einsatz im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau geeinget. Zu seinen Merkmalen zählen eine kompakte Bauform, eine hohe Schaltleistung und eine einfache Bedienung. Weiterlesen...

Sartorius-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstände
Veränderungen im Vorstand beim Laborausstatter Sartorius: Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 werden laut Aufsichtsratsbeschluss Dr. René Fáber als Spartenleiter Bioprocess Solutions sowie Gerry Mackay als Spartenleiter Lab Products & Services als neue Mitglieder des Vorstands bestellt.Weiterlesen...

GEA und Siemens wollen Automatisierungsstandard setzen
Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA und der Technologiekonzern Siemens haben ihre Zusammenarbeit im Digitalisierungs-Projekt „Module Type Package“ (MTP) bekannt gegeben. Das ehrgeizige Ziel der Kooperation ist es, MTP zum Branchenstandard der Maschinen-Plattform-Kommunikation zu machen.Weiterlesen...

Givaudan investiert in Riechstoff-Standort Grasse
Der Schweizer Riechstoff-Hersteller Givaudan hat eine Investition in den Standort des Tochterunternehmens Expressions Parfumées im französischen Grasse angekündigt. Für 20 Mio. CHF (17,5 Mio. Euro) sollen Labors ausgebaut und die Produktionsanlagen modernisiert werden.Weiterlesen...

Namur-Hauptsitzung 2018: Leitsysteme schachmatt?
„Bei der Entsorgung von Reststoffen fallen Kosten an.“ So einleuchtend diese Phrase ist, ist auch das Bestreben eines jeden Produzenten, den Reststoff in eine sinnstiftende Wertschöpfung zu integrieren. Zum einen ergibt sich die Aufwertung zum Rohstoff durch neue Anwendungen in verschiedenen Industriesegmenten, zum anderen durch Aufarbeitung des Rohstoffs oder Trennung in einzelne Fraktionen, soweit möglich.Weiterlesen...