Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

GEA und Siemens wollen Automatisierungsstandard setzen
Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA und der Technologiekonzern Siemens haben ihre Zusammenarbeit im Digitalisierungs-Projekt „Module Type Package“ (MTP) bekannt gegeben. Das ehrgeizige Ziel der Kooperation ist es, MTP zum Branchenstandard der Maschinen-Plattform-Kommunikation zu machen.Weiterlesen...

Givaudan investiert in Riechstoff-Standort Grasse
Der Schweizer Riechstoff-Hersteller Givaudan hat eine Investition in den Standort des Tochterunternehmens Expressions Parfumées im französischen Grasse angekündigt. Für 20 Mio. CHF (17,5 Mio. Euro) sollen Labors ausgebaut und die Produktionsanlagen modernisiert werden.Weiterlesen...

Namur-Hauptsitzung 2018: Leitsysteme schachmatt?
„Bei der Entsorgung von Reststoffen fallen Kosten an.“ So einleuchtend diese Phrase ist, ist auch das Bestreben eines jeden Produzenten, den Reststoff in eine sinnstiftende Wertschöpfung zu integrieren. Zum einen ergibt sich die Aufwertung zum Rohstoff durch neue Anwendungen in verschiedenen Industriesegmenten, zum anderen durch Aufarbeitung des Rohstoffs oder Trennung in einzelne Fraktionen, soweit möglich.Weiterlesen...

Sartorius und Schubert erhalten Preise für „Fabrik des Jahres“
Die Jury von „Fabrik des Jahres/GEO 2018“ hat den Pharmazulieferer Sartorius und den Verpackungsmaschinen-Hersteller Gerhard Schubert mit Preisen ausgezeichnet. Der von der Fachzeitung Produktion und der Unternehmensberatung A.T. Kearney veranstaltete Wettbewerb prämiert Innovationen in der Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

Sicherheitszuhaltungen mit AS-i-Anschluss an Verpackungsmaschinen
Der Zugriff auf das Innere von Verpackungsmaschinen muss sicher sein, allerdings dürfen keine unnötigen Stillstände entstehen. Bei Verpackungsmaschinen von Harro Höfliger wird dies mit elektromagnetischen Sicherheitszuhaltungen mit integrierter AS-i Safety-Schnittstelle erreicht.Weiterlesen...

ePaper Prozessautomation erschienen
Pünktlich vor der Namur-Hauptsitzung in der kommenden Woche hat die Pharma+Food-Schwesterpublikation CHEMIE TECHNIK das brandaktuelle ePaper Prozessautomation veröffentlicht. Die digitale Sonderausgabe bündelt die aktuellsten Themen für Prozessautomatisierer. Und das Beste: sie kann kostenlos abgerufen werden.Weiterlesen...

Inspektion und Dichtheitsprüfung von Pharmaprodukten
Die Pharmaindustrie bewegt sich in Richtung maßgeschneiderte Therapien für überschaubare Patientengruppen. Für die Produktionslinien bedeutet dies: kleinere Chargengrößen und höhere Flexibilität.Weiterlesen...

Boehringer Ingelheim weiht F&E-Zentrum für Veterinärimpfstoffe in Lyon ein
Boehringer Ingelheim hat ein globales Zentrum für biologische Forschung und Entwicklung an seinem Standort Lyon Porte-des-Alpes (LPA) in Saint-Priest, Frankreich, eingeweiht. Mit der Investition in Höhe von 70 Mio. Euro will das Unternehmen seine Position auf dem Markt für Veterinärimpfstoffe ausbauen.Weiterlesen...

Messdaten-Monitoring-System RMS
Wer wie in der Pharmaindustrie anspruchsvolle Produkte herstellt oder lagert, muss eine ganze Reihe verschiedener Messdaten aufzeichnen und im Blick behalten. Der Schweizer Hersteller Rotronic bietet mit dem Monitoring-System RMS hierzu eine modulare Hard- und Softwarelösung.Weiterlesen...

Biochemiker erhalten Chemie-Nobelpreis für Enyzm- und Antikörper-Forschung
Der Chemie-Nobelpreis geht in diesem Jahr an die Biochemiker Frances Arnold, George Smith und Gregory Winter. Durch ihre Forschung hätten die Preisträger „die Kontrolle über die Evolution gewonnen“, heißt es in der Begründung der Schwedischen Akademie der Wissenschaften.Weiterlesen...