Automatisierung, Messtechnik & Analytik
Diese Rubrik fasst alle Informationen rund um die Messung und Analyse sowie die Automatisierung von Prozessen.

Software-gesteuertes Fischfutter
Fisch ist als Nahrungsmittel beliebt, doch immer mehr Bestände in den Weltmeeren sind überfischt. Ein Ausweg ist die Fischzucht in Aquakultur, sofern sie nachhaltig betrieben wird. Weiterlesen...

Über Kreuz zum Erfolg
Mit dem vorgestellten Ultraschall-Verfahren sind Betreiber in der Lage, Durchflussmessungen durchzuführen. Und zwar ohne dass es dabei zu Kontakt mit dem Medium kommt. Die Methode eignet sich beispielsweise dann, wenn Anwender Medien verwiegen müssen, ohne dabei die Hygiene zu gefährden.Weiterlesen...

Temperaturlogger TT Sensor Plus 2
Mit dem Temperaturlogger TT Sensor Plus 2 bietet die August Faller Gruppe in Kooperation mit Avery Dennison ein Etikett, mit dem Anwender Arzneimittel überwachen können. Über drei Jahre sammelt der Datenlogger 150.000 Temperaturmessungen.Weiterlesen...

Inkjet drucker Jet-3-up Pro
Den hohen Anforderungen einer rauen und nassen Produktionsumgebung in der Getränkeindustrie begegnet der Kennzeichnungsspezialist Paul Leibinger mit dem Jet-3-up Pro Inkjet-Drucker.Weiterlesen...

3D-Kamera für Pick-and-Place-Anwendungen
Schubert hat auf Basis seines 3D-Scanners eine 3D-Kamera entwickelt, die durch exakte Positionsbestimmung auch ungeordnete Produkte sicher aus der Kiste greift.Weiterlesen...

LED-Notleuchten Exeled 2 N
Mit den LED-Notleuchten Exeled 2 N (Baureihe nD867) komplettiert Schuch seine Leuchtenserie Exeled 2 für explosionsgefährdete Bereiche der Zonen 2 und 22.Weiterlesen...

Ultraschall-Durchflussmesser ES-Flow
Mit der Entwicklung des ES-Flow- Durchflussmessers mit Ultraschall-Technologie hat Bronkhorst High-Tech sein Angebot an Durchflussmessern um eine Serie erweitert.Weiterlesen...

Hygienische Biegestab-Wägezelle Typ BL
Die Eilersen Wägezelle Typ BL ist die erste Biegestab-Wägezelle in hygienischem Design und zeichnet sich durch den glatten Balg aus, der eine saubere, wartungsfreie Installation ermöglicht.Weiterlesen...

Wasser schmeckt sauer
„Schmeckt wässrig“ ist in der Regel kein Kompliment für Tee, Kaffee oder andere Getränke – denn Wasser schmeckt eigentlich nach gar nichts. Dennoch erzeugt es im Mund sofort ein charakteristisches Empfinden, an dem es sofort zu erkennen ist.Weiterlesen...

Kleine Lose und schnelles Rüsten durch SMED
Die Ernährungsindustrie ist in vielen Bereichen durch eine zunehmende Variantenvielfalt geprägt.Weiterlesen...