
(Bild: Testo)
Mit der Kombination aus Waage und intelligentem Ventil, einer digitalen Monteurhilfe des Herstellers Testo und der zugehörigen Smart App sind Kälteanlagen und Wärmepumpen automatisch und damit schnell und präzise zu befüllen. Damit sparen Klima- und Kältetechniker Zeit für andere Aufgaben und stellen sicher, dass die Anlage exakt mit der vorgegebenen Menge an Kältemittel befüllt ist und dadurch fehlerfrei läuft. Dies wird möglich durch die automatische Bluetooth-Verbindung von Waage und Ventil mit den digitalen Monteurhilfen von Testo (aktuelle Generation Testo 557s/550s/550i und Vorgängerserie Testo 557/550) und mit der Testo Smart App für Smartphone oder Tablet.
Beim Befüllen lassen sich unterschiedliche Zielparameter vorgeben: Überhitzung, Unterkühlung oder Gewicht des Kältemittels. Waage und Ventil verbinden sich automatisch über Bluetooth mit der Monteurhilfe oder der App für Smartphone oder Tablet. Monteurhilfe und App zeigen alle Messwerte auf einen Blick. In der App werden alle Messdaten für Dokumentation und Berichtserstellung gespeichert. Die drahtlose Verbindung mit einer Reichweite bis 30 m ermöglicht Flexibilität auch in beengten Umgebungen. Kompakte Abmessungen, niedriges Gewicht und der praktische Tragegriff machen die Waage besonders handlich. Durch den Spritzwasser- und Staubschutz ist die Waage auch für den Außeneinsatz geeignet.
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Analytika 2022 Halle A1 Stand 506
Entscheider-Facts
- exaktes Verwiegen von Kältemittel
- drahtlos per Bluetooth
- kompakt und robust
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit