
Durch die Verwendung hochwertiger Edelstähle und die hygienegerechte
Konstruktion mit spaltfreiem Gehäuse findet das Gerät seinen Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen der Lebensmittel -und Pharmaindustrie. Weitere spezielle Anforderungen, wie Elektropolierung der mediumberührten Teile und der
Qualitätsnachweis durch Abnahmeprüfzeugnisse, sind auf Wunsch lieferbar. Das Ausgangssignal des Messgerätes ist standardmäßig 4…20 mA. Optional ist das Gerät aber auch mit 2 PNP-Schaltausgängen oder in NPN-Ausführung erhältlich.
Der Druckmessumformer wird in den Messbereichen 0…160 mbar bis 0…40 bar Relativdruck und 0…1 bar bis 0…6 bar Absolutdruck angeboten. Die Genauigkeit ist mit 0,2 % spezifiziert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

Dichtungen für fordernde Bedingungen
Was müssen Dichtungen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion können? Wie wird ihre Leistung garantiert? Das optimale Material für die richtige Anwendung spart Ärger und Geld. Stückkosten spielen dabei eine Nebenrolle – die Produktion muss laufen. Im Fallbeispiel vermeidet eine Molkerei hohe Kosten mit vermeintlich teuren O-Ringen aus Hochleistungselastomeren.Weiterlesen...

Biontech erweitert Zusammenarbeit im Bereich Krebstherapien
Biontech will seine strategische Zusammenarbeit mit dem dänischen Biotech-Unternehmen Genmab ausbauen. Ziel ist die der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung neuer Antikörpertherapien für verschiedene Krebserkrankungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit