
Im Lebensmittelsektor archivieren Temperaturdatenlogger die Bedingungen beim Transport ebenso wie bei der Lagerung im Kühlhaus. Speziell die Überwachung der Kühlkette von TK-Lebensmitteln ist ein häufiges Einsatzgebiet. Auch zur Dokumentation der Umgebungstemperatur anderer sensibler Güter wie Arzneimittel oder Thermopapier sind Datenlogger einsetzbar.Die anwenderfreundliche Handhabung des Loggers ermöglicht die einfache Dokumentation der Kühlkette beim Transport temperaturempfindlicher Ware. Der Empfänger der Ware kann nach Eingang der Sendung den Temperaturverlauf während des Transports selbst an seinem PC ermitteln.
Achema 2012 Halle 4.2 – N49
infoDIRECT 1205PF333
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit