
- 3A-, FDA- und EHEDG-Zulassung
- Schnelle Ansprechzeit
- Modularer G½-Hygieneanschluss
Die Linie umfasst Thermometer in Standard- und Kompaktausführung, deren schnell ansprechende Sensorspitze mit geringem Wärmeleitfehler für hohe Genauigkeit auch bei kurzen Eintauchtiefen sorgt. Die Geräte sind mit einem austauschbaren Pt100-Messeinsatz oder mit einem noch schneller ansprechenden nicht-austauschbaren Pt100-Sensorelement erhältlich. Alle Geräte sind vibrationsfest und erfüllen die Schutzart IP69. Als Prozessanschlussoption steht unter anderem ein modulares adaptives System basierend auf einem G½-Hygieneprozessanschluss in den Ausführungen „Stahl auf Stahl“ sowie „Stahl auf PEEK“ bereit. Eine große Auswahl von hygienischen Prozessadaptern ist ebenfalls erhältlich. Für den US-Markt ist ein geschweißter Clamp-Anschluss in zwei Größen verfügbar; die 3A-Zulassung für Clamp-Fühler ist in Vorbereitung. Alle Geräte verfügen über einen 4…20 mA-Ausgang; der Optitemp TRA-H6x ist optional mit Hart, Bluetooth und NFC erhältlich. Als Alternative zur gängigen Kabelverschraubung ist ein M12-Stecker erhältlich. Mithilfe der Opticheck Temperature Mobile App lassen sich die Temperaturfühler drahtlos konfigurieren, überwachen und verifizieren, wenn der Optitemp TT 33 oder TT 53 als Temperaturtransmitter ausgewählt wird.
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit