
Während Analysetechnik und Messmethoden immer genauer werden, erweist sich die Probenentnahme oft als mögliche Fehlerquelle. Um hier Abhilfe zu schaffen wurde das Merkblatt ‚Professionelle Probenahme‘ erstellt, das in elf Punkten die wichtigsten Erfordernisse im Rahmen regelmäßiger Qualitätskontrollen zusammenfasst. Zwar finden sich diese Punkte meist irgendwo in den QM-Vorschriften wieder; beim Personal, das die Proben nimmt, sind sie jedoch weitgehend unbekannt. Diesem Personenkreis soll das Merkblatt eine Hilfe bei der täglichen Arbeit sein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit