
(Bild: Dostmann)
- integrierte Temperaturmessung
- IP65-spritzwassergeschützt
- handlich und leicht
Mit dem zusätzlich eingebauten Temperatursensor wird auf dem zweizeiligen Display neben dem pH-Wert gleichzeitig die Probentemperatur angezeigt. Aufgrund der automatischen Temperaturkompensation (ATC) ist während der pH-Messung keine Bezugstemperatur separat einzugeben. Die Elektrode wird mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Sensorkappe in einer Aufbewahrungsflüssigkeit gelagert. Das Messgerät ist IP65-spritzwassergeschützt und jederzeit einsatzbereit. Es lassen sich bis zu drei Messpunkte (pH 4, pH 7 und pH 10) kalibrieren. Die jeweilige Kalibrierlösung wird automatisch erkannt, und eine Kalibrierung ist in wenigen Augenblicken durchgeführt. Das Instrument misst von 0,00 bis 14,00 pH (Genauigkeit 0,1 pH) und von 0 bis 60 °C Temperatur (Genauigkeit 1,0 °C). Die Messergebnisse können mit der Hold-Funktion im Display festgehalten werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über zwei enthaltene 3 V CR2032 Batterien. Im Display informiert eine Statusanzeige über den aktuellen Batteriezustand. Zu dem handlichen (35 x 225 mm) und 69 g schweren Gerät sind verschiedene Kalibrierlösungen (pH4, pH7, pH10), Aufbewahrungsflüssigkeit, sowie diverse Reinigungsflüssigkeiten erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit