
(Bild: Swan)
- Bestimmung typischer Desinfektionsmittel
- Gehäuse-Schutzart IP 67
- Bluetooth und großer Speicher
Jedes Photometer ist einzeln kalibriert und seine Lichtquelle NIST-Standard rückverfolgbar, ebenso wie die gelieferten Kits und Küvetten. Das Gerät ist in einem wasserdichten Gehäuse nach IP 67 untergebracht und verfügt über eine Li-Batterie mit langer Laufzeit sowie einen großen internen Speicher. Der Hersteller hat die Menuführung im Vergleich zu Vorläufermodellen vereinfacht. Firmware-Updates sind unkompliziert über Bluetooth möglich. Das Photometer eignet sich zur Bestimmung Desinfektionsmitteln wie freiem, gebundenen und Gesamt-Chlor, Ozon, Brom, Iod und Chlordioxid sowie photometriesche Messung von pH und Cyanursäure.
Powtech 2019 Halle 5 – 126
1902pf911
1901pf912
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit