
Permanente Inline-Selbstkalibrierung eliminiert das Risiko von Nichtkonformitäten: I-Therm Trustsens für die Lebensmittel-Industrie. (Bild: Endress+Hauser)
- rückverfolgbare Kalibrierkette
- FDA-, EHEDG- und GMP-konform
- vielfältige Diagnosefunktionen
Das hygienische Thermometer ist für Anwender in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie bestimmt, die eine lückenlose Übereinstimmung zu den FDA bzw. GMP-Regeln benötigen. Herzstück des Temperaturfühlers ist eine hochentwickelte Sensoreinheit bestehend aus einem primären Pt100-Temperatursensor und einer hochgenauen integrierten Referenz. Der Referenzsensor nutzt einen physikalischen Fixpunkt auf Basis der Curie-Temperatur und dient somit der regelmäßigen Kalibrierung des Primärsensors. Somit wird die konstant hohe Messgenauigkeit des Temperaturfühlers während der gesamten Lebensdauer permanent überwacht.
Die integrierte intelligente Elektronik verfügt über vielfältige Diagnosefunktionen, die gemäß der Namur-Empfehlung NE107 kategorisiert und via Hart-Kommunikation übermittelt werden. Statussignale signalisiert die im Gerät integrierte LED vor Ort. Neben der automatisierten Kalibrierung an sich speichert das Gerät die Daten der letzten 350 Kalibrierungen. Dadurch ist auf eine langfristige Geräte- und Prozesshistorie zurückzugreifen, welche als Grundlage für eine frühzeitige Trendermittlung und Prädikation dient. Diese unter der Bezeichnung „Heartbeat Technology“ zusammengeführten Funktionen ermöglichen eine kontinuierliche, komplett autarke Selbstdiagnose des Geräts. Der Hersteller liefert das Thermometer ab Werk mit einem Kalibrierschein für die im Sensor integrierte Fixpunkt-Referenz. Weiterhin verfügt das Gerät über die folgenden internationalen Zulassungen und Zertifikate: Hygienerichtlinien nach EHEDG, ASME BPE, FDA, 3-A, 1935/2004, 2023/2006, 10/2011, CE, CRN, TSE Tierfettfrei, CSA General Purpose.
1707pf954
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
Colmarer Straße 6
79576 Weil am Rhein
Germany
Aktuellste Beiträge

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...

Zeta kauft indischen Biopharma-Anlagenbauer Biotree
Zeta hat eine Mehrheitsbeteiligung am indischen Engineering- und Anlagenbau-Spezialisten Biotree erworben. Mit diesem Schritt will das österreichische Unternehmen insbesondere die Bearbeitung des asiatischen Biopharma-Markts intensivieren.Weiterlesen...

Wie Maschinenbauer Syntegon Kunden bei der Dekarbonisierung unterstützt
Mit einem vom TÜV Rheinland zertifizierten, softwarebasierten Ansatz bietet Syntegon Unternehmen der Pharma- und Lebensmittelindustrie künftig Transparenz über den CO2-Fußabdruck der Maschinen des eigenen Portfolios.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit