
- volumetrisch oder coulometrisch
- einfache Bedienung und Datensicherung
- geringer Platzbedarf
HI933 eignet sich zur Ermittlung eines Wassergehalts im Bereich von 100 ppm bis 100%. Das Gerät verfügt über eine Dosierpumpe zur exakten Titrantendosierung auch bei sehr kleinen Volumina und sorgt mit einer Anti-Diffusions-Dosierspitze aus Glas für eine schnelle Reaktion. Der volumetrische Titrator wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, darunter eine HI76320-Doppelplatinstift-Elektrode und eine HI930505 5ml-Bürette mit Schlauch.
HI934 deckt einen Messbereich von 1 ppm bis 5% ab und operiert mit einem coulometrischen Reagenzsystem, bei dem das für die Reaktion erforderliche Jod elektrolytisch erzeugt wird. Für Messungen äußerst niedriger Wassergehalte sowie bei Anwesenheit leicht reduzierbarer Substanzen ist der Titrator mit Diaphragma erhältlich.
In beiden Gerätetypen stellt ein dynamisches Titranten-Dosiersystem zeitnahe und korrekte Messergebnisse sicher, während integrierte leistungsstarke Algorithmen den Endpunkt der Reaktion ermitteln und den Einfluss der Luftfeuchtigkeit kompensieren. Beide Titratoren-Typen können bis zu 100 benutzerdefinierte oder Standard-Titrationsmethoden speichern und sämtliche relevanten GLP-Daten zu jeder Probe aufzeichnen. Alle Daten sind problemlos auf einen USB-Stick zu sichern oder auf einen PC zu übertragen. Auf einem großen interaktiven Farb-Display lassen sich Messdaten und Titrationsgrafiken bequem ablesen. Virtuelle Tasten ermöglichen Anwendern eine einfache und schnelle Navigation zwischen verschiedenen Anzeigen und Menüs. Beide Modelle beanspruchen nur wenig Platz und sind mit einem robusten Kunststoffgehäuse sowie chemikalienbeständigen Titrationsschläuchen und -gefäßen ausgestattet. Um das System trocken zu halten und die Auswirkungen der Umgebungsfeuchtigkeit zu minimieren, sind die Titrationsgefäße zudem vollständig versiegelt.
Analytica 2020 Halle A1 – 327
Weitere Informationen auf der Website des Herstellers.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...

Zeta kauft indischen Biopharma-Anlagenbauer Biotree
Zeta hat eine Mehrheitsbeteiligung am indischen Engineering- und Anlagenbau-Spezialisten Biotree erworben. Mit diesem Schritt will das österreichische Unternehmen insbesondere die Bearbeitung des asiatischen Biopharma-Markts intensivieren.Weiterlesen...

Wie Maschinenbauer Syntegon Kunden bei der Dekarbonisierung unterstützt
Mit einem vom TÜV Rheinland zertifizierten, softwarebasierten Ansatz bietet Syntegon Unternehmen der Pharma- und Lebensmittelindustrie künftig Transparenz über den CO2-Fußabdruck der Maschinen des eigenen Portfolios.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit