
Der Wasserstoffperoxid-Sensor misst gleichzeitig auch Feuchte und Temperatur. (Bild: Vaisala)
- hohe Genauigkeit
- wartungsarm
- komfortable Bedienung
Die 3-in-1-Messsonde Peroxcap HPP272 misst verdampftes Wasserstoffperoxid, Feuchte und Temperatur gleichzeitig. Der Sensor basiert auf dem Humicap-Sensor zur Messung der relativen Feuchte, der sich durch seine Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Stabilität auszeichnet. Die Sonde aus der Indigo Serie ist dank ihrer robusten Ausführung besonders wartungsarm und sollte nur einmal jährlich kalibriert werden. Mit der neuen Insight PC Software können die Sonden komfortabel eingerichtet und vor Ort kalibriert werden. Außerdem verfügt die Software über Funktionen zur Diagnose der Sonden aus den Serien HPP272 und GMP250 und soll auch für die zukünftigen Sonden der Produktfamilie genutzt werden können. Die Software ist kostenlos zum Download verfügbar.
Lounges 2018, Stand H1.9
1804pf901
1810pf904
1806pf907
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...

Pneumatisches Fördern von anspruchsvollen Schüttgütern
Anspruchsvolle Pulver wie Laktose lagern sich bei pneumatischem Transport leicht ab und erfordern häufige und aufwendige Reinigungsarbeiten. Eine spezialisierte Transportlösung kannWeiterlesen...

Schott gründet eigene Gesellschaft für Pharmageschäft
Durch die Ausgründung von Schott Pharma hat der Glashersteller sein Pharmageschäft rechtlich verselbstständigt. Das ermöglicht ihm nach eigener Aussage mehr Spielraum beim Wachstum sowie für weitere Investitionen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit