Feststofftechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

Zweiwellen-Zerkleinerer X Ripper XRL
Die Red Unit von Vogelsang ist eine Kombination aus Zerkleinerern und Pumpen und wird für die definierte Zerkleinerung von Fleischabfällen und -resten eingesetzt. Große Mengen hartnäckiger Stoffe wie Fleisch, Knochen, Haut und Innereien zerkleinert die Anlage problemlos.Weiterlesen...

Extraktion von Phospholipiden aus Eigelb
Ein Pharmaunternehmen extrahiert Phospholipide aus Eigelb und bereitet den eiweißhaltigen Rückstand als Zusatzstoff für die Tiernahrung auf. Mithilfe von Trocknern und Filtern von BHS-Sonthofen und dessen Tochterunternehmen AVA hat der Pharmahersteller das bisherige Batch-Verfahren durch ein kontinuierliches Verfahren ersetzt.Weiterlesen...

Vakuum-Trockenschrank VSD mit Isolator und Drucknutsche
Pink kombiniert Vakuum-Trockenschränke, Isolatoren und Drucknutschen in integrierten Systemen. Diese Kombination ermöglicht die Vorfiltrierung flüssiger Produkte vor dem eigentlichen Trocknungsprozess.Weiterlesen...

Kontinuierliche Pulveragglomeration GF Modflex
Glatt Ingenieurtechnik hat auf Basis der Wirbelschicht-Technik ein neues Anlagenkonzept für die kontinuierliche Pulveragglomeration entwickelt: GF Modflex. Weiterlesen...

Luftfiltergehäuse Camsafe
Die gasdicht geschweißten Luftfiltergehäuse Camsafe von Camfil sind zur Abscheidung radioaktiver, toxischer oder bakterieller Partikel und Gase geeignet.Weiterlesen...

Isolator mit integriertem Pulver-Handling
Three-Tec hat in Zusammenarbeit mit ART-Reinraumtechnik einen Isolator mit integriertem gravimetrischem Dosiersystem, Extruder, Förderband und Granulator nach ISO 14644-7 entwickelt.Weiterlesen...

Feinstmühle Micros
Nara Machinery hat seine Feinstmühle Micros weiterentwickelt: Das optimierte und kompaktere Design ermöglicht unter anderem eine Kostenreduktion im Herstellungsprozess.Weiterlesen...

Biologische Abwasser-Aufbereitung
Xenobiotika – dazu gehören Hormone, Schmerzmittel, Antibiotika, aber auch Röntgenkontrastmittel oder Industrie- und Agrarchemikalien – gelangen über das Abwasser in die Stoffkreisläufe der Natur.Weiterlesen...

Automatische Einwaage von Klein- und Kleinstkomponenten
AZO hat sein Produktprogramm für die Klein- und Kleinstmengen-Automation um ein System für automatische Einwaage von Klein- und Kleinstkomponenten erweitert, den Componenter Step.Weiterlesen...

Entfernung von Katalysatoren aus API-Suspensionen
Katalysatoren bringen in der Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen (API) häufig die Reaktionsprozesse erst in Gang, beschleunigen sie oder ermöglichen die Kontrolle. Ein Beispiel sind Hydrierkatalysatoren, die aus einem Edelmetall bestehen.Weiterlesen...