Feststofftechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

Tablettenpressen Nexgen Press
Der Maschinen- und Anlagenhersteller GEA präsentiert mit der Nexgen Press eine energieeffiziente, flexible und multifunktionale Tablettenpressen-Produktreihe.Weiterlesen...

Containment-Doppelklappen ZVC
Die Zermec Pharma AG übernimmt Service, After Sales und Vertrieb für die in der Pharmaindustrie etablierten Containment-Doppelklappen MCV. Damit ändert sich auch deren Bezeichnung zu ZVC, Zermec Containment Valves, und sie kommen nun direkt vom Hersteller aus Laufenburg in der Schweiz. Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...

Zellenradschleusen mit Druckreinigung bis IPX6K
Gericke Rotaval hat eine Option für die modulare Schnellreinigungsbaureihe von Zellenradschleusen auf den Markt gebracht, die eine Druckreinigung bis IPX6K ermöglicht.Weiterlesen...

Das nächste Level der kontinuierlichen Tablettenproduktion
Bei der kontinuierlichen Fertigung setzt Fette Compacting konsequent auf das Verfahren der Direktverpressung. Nun hat der Maschinenhersteller eine modulare Anlage zur Marktreife geführt, die die kontinuierliche Fertigung voranbringt.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Mobile Hebehilfe für die Lebensmittelindustrie
Auch in der Lebensmittelindustrie gibt es große und schwere Gebinde zu bewegen und umzufüllen. Strenge Vorschriften lassen jedoch nicht jede Hebeunterstützung zu: Lösungen müssen hygienisch, einfach zu reinigen und korrosionsbeständig sein.Weiterlesen...

Siebschneckenzentrifuge HX
Andritz hat die Siebschneckenzentrifuge HX entwickelt. Die neuen Funktionen sollen den Verschleiß reduzieren, einen schnellen Komponentenaustausch ermöglichen und die Wartungsfreundlichkeit erhöhen.Weiterlesen...

Multisize-Probenkarussell
Mit dem Multisize-Probenkarussell von Dinnissen können Produzenten Proben für unterschiedliche Produkte in Maße und Form in einem automatisierten Probeentnahmeprozess entnehmen und auch die Reihenfolge und Häufigkeit pro Probengröße bestimmen.Weiterlesen...

WYK-CIP Schüttgutweiche in allen Baugrößen USDA-zertifiziert
Die weiterentwickelte Schüttgutweiche WYK-CIP von Coperion wurde in allen Baugrößen (DN 65, 80, 100 und 125) gemäß den aktuellen USDA-Richtlinien zertifiziert. Sie kann damit in hygienischen Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet werden.Weiterlesen...