Feststofftechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

Filtereinheit von Bosch Pharmatec
Die Filtereinheit von Bosch Pharmatec wurde als Schnittstelle zwischen Prozessansatzsystem und Füllmaschine einer Kombilinie entwickelt und eignet sich dank seiner mobilen Rackbauart zur Anbindung an unterschiedlichste Füllmaschinen.Weiterlesen...

Kombination aus kontinuierlichem Granulator GCG und Feuchtsieb GSF
Ausrüstungen für kontinuierliche Herstellung fester fließfähiger Produkte werden eingesetzt, wenn es darum geht, eine hohe Produktausbeute auf sehr engem Raum zu erzielen, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Prozessanlagen flexibel angeordnet werden kann. Die Kombination aus kontinuierlichem Granulator GCG und Feuchtsieb GSF, als Labor-, Pilot oder Produktionsanlage stellt eine Basiskonfiguration dar.Weiterlesen...

Neue Technologieplattformen machen Wirkstoffe in Tabletten besser bioverfügbar (Teil 1)
„Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ lautet die Devise der innovativen Drug-Delivery-Systeme und Wirkstoffformulierungen von Evonik. Seit Neuestem gilt dies auch für schwerlösliche Wirkstoffe: Evonik hat mit der Schmelzextrusion eine Technologieplattform entwickelt, die die Bioverfügbarkeit dieser Wirkstoffe deutlich verbessert und so die Effizienz und Effektivität von oralen Darreichungsformen, also von Tabletten oder Kapseln, steigert.Weiterlesen...

Chromatographiesäule Resolute FM
Die neuen Resolute FM Chromatographiesäulen von Pall Life Sciences eignen sich für Aufreinigungsprozesse von der Prozessentwicklung bis in den Produktionsmaßstab. Sie wurden spezifisch für die Herstellung klinischer Muster und die GMP-Produktion im kleinen Maßstab konzipiert und sind mit allen gängigen Chromatographiesorbentien und -verfahren kompatibel.Weiterlesen...

GMPC II Isolator
Der GMPC II Isolator von Glatt vereinigt die Flexibilität einer Standard Labor- und Pilotanlage mit den speziellen Anforderungen an High-Containment Produkte der Kategorie 4.Weiterlesen...

Rührer Ensafoil
Die Rührwerke von Alfa Laval sind für viele Mischanwendungen geeignet und ergänzen das attraktive Produktportfolio in dem Bereich der hygienischen Verarbeitung.Weiterlesen...

Metallabscheider I-Sens-Sensorscheider
Der I-Sens-Sensorscheider ergänzt perfekt die Metallabscheidung vor oder nach einem Eddy-Current-Scheider, denn er entfernt auch Metalle wie zum Beispiel rostfreien Stahl, Blei oder Kupferdraht, die EC-Abscheider nicht abscheiden können.Weiterlesen...

Mischer Multiflux GMS C
Multiflux- oder Mehrstromfluid-Mischer GMS von Gericke bilden mit zwei horizontal angeordneten, kämmenden Mischwerkzeugen ein mechanisches Fließbett. Da der Mischprozess auf dem Austausch der Partikel durch Konvektion beruht, ist dieses Funktionsprinzip sehr geeignet für energiesparende, produktschonende Mischungen. Jetzt wurde das Sortiment der Mischer ergänzt, um für die Nahrungsmittelproduktion und deren zunehmenden Anforderungen an Hygiene und Reinigung eine wirtschaftliche und sichere Maschine anzubieten.Weiterlesen...

Tablettenpresse FE55
Die Tablettenpresse FE55 von Fette wurde auf Produktivität, Flexibilität und Verfügbarkeit gleichermaßen optimiert und will damit neue Maßstäbe für Effizienz in der Tablettierung setzen. Sie ist die einzige Maschine ihrer Größe, mit der Anwender serienmäßig mehr als 90 % aller Tablettentypen ohne zusätzliche Investitionen oder aufwändige Umrüstung herstellen können. Möglich wird dies unter anderem durch die drei Druckstationen, die in die Maschine integriert sind. Dadurch können Anwender neben 1- und 2-Schicht-Tabletten auch nichtgranulierte Pulver direkt verpressen.Weiterlesen...

Tischschweißgerät 438 M
Das Tischschweißgerät 438 M hat vertikale Schweißschienen, zwischen denen das Schweißgut eingelegt wird. Mit der doppelten Impulsbeheizung können sowohl Folien aus Polyethylen als auch Alu- bzw. Papierverbunde sowie Sterilfolien sicher und zuverlässig verschweißt werden.Weiterlesen...