Feststofftechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

Die Zukunft liegt in einer Kapsel
Gesundheit und Wohlbefinden rücken gerade in der heutigen Zeit weltweit für immer mehr Menschen in den Mittelpunkt. Das sind erfreuliche Nachrichten, auch für die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und biologischen Solidaprodukten. Die Nachfrage nach hochwertigen Erzeugnissen – insbesondere in Kapselform – wächst rasant. Damit steigen auch die Anforderungen an die Produktionsanlagen und ihre Hersteller.Weiterlesen...

Bühler und DIL eröffnen Technologiezentrum für Fleischersatz
Der Schweizer Anlagen- und Maschinenbauer Bühler und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) haben in Quakenbrück ein Technologiezentrum zur Weiterentwicklung von extrudierten Fleischersatz-Produkten eröffnet.Weiterlesen...

Grob- und Vorzerkleinerer GNB Nibbler
Der Gericke Nibbler ist ein Grob- und Vorzerkleinerer für einen breiten Anwendungsbereich. Das neue GNB-Modell bietet einen verbesserten Zugang für Inspektion und Reinigung.Weiterlesen...

Projekt zu Mikroplastik in Lebensmitteln
Mikroplastik ist mittlerweile in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent – auch in Lebensmitteln. Das neue Verbundprojekt Microplasticatfood untersucht in Zusammenarbeit von Forschung und Industrie, wie sich dies reduzieren lässt. Dabei geht es unter anderem um Schütt- und Abfüllanlagen sowie Verpackungen.Weiterlesen...

Rotierender Magnetabscheider für kontinuierliche Prozesse
Ein speziell entwickelter Magnetabscheider für die Installation in Freifallleitungen eignet sich aufgrund seines rotierenden Funktionsprinzips für kontinuierliche Prozesse.Weiterlesen...

Anke Fischer wird CFO bei Fette Compacting
Anke Fischer wird zum 1. September 2021 zum Chief Financial Officer (CFO) von Fette Compacting berufen. In der Geschäftsführung soll sie gemeinsam mit CEO Joachim Dittrich die Weiterentwicklung des Tablettenpressen-Spezialisten verantworten.Weiterlesen...

Fraunhofer IKTS betreibt erste flammenlose Hochtemperatur-Pulversynthese
Anlagenbauer Glatt hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit einem Hochtemperatur-Reaktor zur Pulversynthese beliefert. Die Anlage ist weltweit die erste ihrer Art.Weiterlesen...

Dec Group schließt Kauf von Extract Technology ab
Die schweizer DEC Group hat den Kauf des amerikanischen Containment-Spezialisten Extract Technology abgeschlossen. Das Unternehmen baut damit seine Palette an Containment-Lösungen aus.Weiterlesen...

Prodima Batch-Mischer
Prodima Mixers liefert Batchmischer zum effizienten Mischen und Homogenisieren für praktisch alle Industrien, wo es darum geht, Pulver, Körner, Flocken oder Granulate effizient zu vermischen.Weiterlesen...

Separator Hycon
Für die Trennung von Blutplasma und Plasmaproteinen bietet GEA mit dem vollautomatischen Separator Hycon eine optimierte Lösung. Der Separator ermöglicht eine „one-touch-production“.Weiterlesen...