Feststofftechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

Blitzschnell reagieren
Die Steuerung einer Tablettenpresse ist alles andere als trivial. So müssen Mess-, Steuerungs- und Regelprozesse bei immer höheren Geschwindigkeiten koordiniert und präzise durchgeführt werden. Dazu kommt, dass die Maschine und ihre Steuerung weltweiten Standards genügen muss. In der Praxis werden diese Forderungen durch den Einsatz eines VME-Bus-Rechners erfüllt, der einer klassischen SPS weit überlegen ist.Weiterlesen...

Mörsermühle RM 200
Mit der RM 200 stellt der Hersteller die neueste Generation des Klassikers unter den Mörsermühlen vor.Weiterlesen...

Herstellung von Proteinkonzentrat
Auf Grund neuer Bestimmungen wird Tiermehl, ehemals der wichtigste Enweißlieferant für industrielle Anwendungen, durch pflanzliche Proteine ersetzt.Weiterlesen...

Potenzial ausschöpfen
Tablettenpressen für die pharmazeutische Industrie produzieren im 24-h-bedienerlosen Betrieb über Chargen von mehreren Millionen Tabletten mit identischer Qualität. Deshalb stehen in erster Linie die mechanischen Einrichtungen und Eigenschaften im Blickpunkt. Dahinter steckt eine sehr komplexe Software, die den gesamten Prozess substanziell steuert. Darüber hinaus stehen weitere Softwarepakete bereit, die die Produktion weiter deutlich optimieren, mehr Sicherheit bringen und erhebliche Kosten einsparen.Weiterlesen...

Mix auf kurzer Strecke
Statische Mischer haben entweder eine kurze Einbaulänge und einen hohen Druckverlust oder eine große Einbaulänge bei niedrigem Druckverlust. Was aber, wenn eine platzsparende Lösung unbedingt erforderlich ist, der Druckverlust aber nicht hoch sein darf und die homogene Mischung schon nach ganz kurzer Strecke erreicht sein muss?Weiterlesen...

Eine Kunst für sich

pulverisette 23
Die Schwingmühle Pulverisette 23 findet auf jedem Labortisch Platz und liefert gute Mahlergebnisse.Weiterlesen...

Sefar Pharma Grade
Mit den Sefar Pharma Grade Filtern stellt der Hersteller eine neue Produktlinie vor, die speziell für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurde.Weiterlesen...

Wirkungsvoller Schutz
Das Überziehen von Tabletten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es wird es aus Gründen des Marketings immer wichtiger, Tabletten farblich zu kodieren und auch kleinste Prägungen präzise nachzubilden. Neu entwickelte Arzneistoffe reagieren häufig empfindlich auf Umwelteinflüsse aller Art und erfordern daher einen Überzug als wirkungsvollen Schutz. Mit einem Trommelcoater lassen sich diese Anforderungen realisieren.Weiterlesen...

Jetzt geht’s richtig rund
Mit großem Interesse hat die Fachwelt der pharmazeutischen Industrie auf der Achema 2003 eine Neuentwicklung begrüßt: Matrizenscheiben-Segmente für Hochleistungs-Rundläuferpressen an Stelle der herkömmlichen Matrizen auf der Matrizenscheibe des Rotors. Jetzt legen zwei Unternehmen Erfahrungsberichte vor. Tenor: positiv bis sehr erfreut über die Vielfalt der Leistungssteigerungen.Weiterlesen...