Feststofftechnik

Feststofftechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Feststofftechnik zusammengefasst.

26. Mär. 2020 | 17:40 Uhr
bosch_vivalytic-anwendung_covid_schnelltest
Diagnose in zweieinhalb Stunden

Bosch entwickelt Covid-19-Schnelltest

Die Medizintechniksparte von Bosch hat einen Schnelltest entwickelt, mit dem sich eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in unter zweieinhalb Stunden feststellen lässt. Weiterlesen...

23. Mär. 2020 | 04:54 Uhr
Cryoflow Skid von De Dietrich Process Systems mit Durchflussreaktoren von Innosyn.
Kontinuierliche Tieftemperatursynthese

Syntheseanlage Cryoflow Skid

Der neu entwickelte Cryoflow Skid von De Dietrich Process Systems ermöglicht 3-stufige Synthesen zur kontinuierlichen Produktion von chemischen Zwischenprodukten und pharmazeutischen Wirkstoffen in kg-Mengen pro Stunde.Weiterlesen...

17. Mär. 2020 | 15:05 Uhr
Ekato LM10
Mischer für Entwicklungsprozesse

Labormischer-Serie LM

Die Herstellung von halbfesten Produkten ist nur möglich nachdem entsprechende Entwicklungen im Labor stattgefunden haben. Ekato hat das Design seiner Labormaschine für solche Entwicklungsprozesse grundlegend überarbeitet.Weiterlesen...

17. Mär. 2020 | 13:09 Uhr
loedige_coating
Hoher Standard

Coater-Baureihe LC light

Lödige Process Technology hat sein Portoflio für das Tabletten-Filmcoating erweitert. Die neu entwickelte Coater-Baureihe LC light bietet durch ihre standardisierte Bauweise eine preislich günstigere Alternative zu den kundenspezifisch gefertigten Maschinen der bestehenden Baureihe LC.Weiterlesen...

17. Mär. 2020 | 07:36 Uhr
Coperion_ZSK26_extruder_pharma_design_RGB_300dpi
Neue Baugröße

Pharma-Extruder ZSK 26

Der ZSK Pharma-Extruder von Coperion ist jetzt in Baugröße 26 und mit neuem K3 Pharma-Dosierer erhältlich.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 08:00 Uhr
1 Vereinzeln der Pulverpartikel durch Vakuum in der Dispergierzone
Bis ins kleinste Partikel

Dispergieren von Pulvern in der Pharmaindustrie

Bei der Herstellung oder Veredelung von pharmazeutischen Produkten geht es häufig darum, staubende, klebende oder feine Pulver in Flüssigkeiten zu dispergieren. Weiterlesen...

19. Feb. 2020 | 08:00 Uhr
Goudsmit_easyclean-aut7789
…aber der Staub bleibt drin

Magnetscheider zum Entfernen von Metallteilchen

Seinen automatisch reinigenden Easy-Cleanflow-Magnet hat Goudsmit Magnetics einem Re-Design unterzogen. Das Gerät verfügt nun über eine staubdichte Einhausung.Weiterlesen...

29. Jan. 2020 | 17:06 Uhr
Das 15.700 Quadratmeter große Gebäude soll etwa 250 Mitarbeitern Platz bieten.
Investment von 250 Mio. Euro

Merck baut neues Biotech-Entwicklungszentrum

Der Darmstädter Pharmakonzern Merck will 250 Mio. Euro in eine neue Anlage in Corsier-sur-Vevey in der Schweiz investieren. Das sogenannte „Biotech Development Center“ soll sich der Entwicklung und Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe für klinische Studien widmen. Weiterlesen...

28. Jan. 2020 | 09:22 Uhr
GEA steigert Auftragseingang 2013 auf über 6 Milliarden Euro
Tochterunternehmen Pavan

Gea muss Millionen abschreiben und rutscht ins Minus

Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea muss für das vierte Quartal 2019 insgesamt 248 Mio. Euro abschreiben. Grund ist die schwache Entwicklung der 2017 übernommenen italienischen Pavan-Gruppe. Das Ergebnis für 2019 rutscht jedoch aus anderen Gründen ins Minus.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 15:54 Uhr
Vor der Zentrale des Unternehmens in Waiblingen wehen schon die neuen Fahnen.
Nach Verkauf an Investor

Bosch-Verpackungssparte jetzt unter dem Namen Syntegon

Die ehemalige Verpackungssparte von Bosch tritt seit heute, 16. Januar, unter der Marke Syntegon Technology auf. Auch mit neuem Namen und Eigentümer soll nicht alles anders werden – das war der Tenor auf der heutigen Pressekonferenz in Waiblingen.Weiterlesen...