
(Bild: Gericke)
Seit vielen Jahren hat der Hersteller seine modulare Schleusenbaureihe kontinuierlich weiterentwickelt. Diese neueste Option verbessert die In-Situ-Reinigungsfähigkeit von Zellenradschleusen in anspruchsvollen Anwendungen und Umgebungen, um die Hygiene der Anlage sicherzustellen, Wartungsprozesse zu verbessern, die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Ausfallzeiten und Betriebskosten zu reduzieren. Die Funktion ist zusätzlich zu der bestehenden CIP-Innenreinigungsoption erhältlich, die sich bereits im Betrieb bewährt hat.
Die Option ist für neu hergestellte Zellenradschleusen und als Nachrüstsatz erhältlich, der vor Ort eingebaut werden kann. Die ersten Systeme wurden bereits ausgeliefert und sind in vollem Betrieb, um die Prozessausrüstung und die Produkte jeden Tag zu schützen. Weitere Weiterentwicklungen der Rotorkonstruktion und der Systeme zur Erkennung von Metall-auf-Metall-Kontakt sollen bald folgen.
- Druckreinigung nach IP X6K
- für anspruchsvolle Anwendungen
- als Nachrüstsatz erhältlich
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden