image description

(Bild: Romaco Innojet)

  • Chargenvolumen bis 800 l
  • platzsparendes Design
  • integriertes WIP-System

Neben verschiedenen Wirbelschichtanlagen bietet der Hersteller damit ein ganzheitliches Linienkonzept zur Herstellung von Feuchtgranulat mit anschließender Trocknung an. Die erste Ausführung der Granulierlinie verarbeitet Batchgrößen bis 100 l, die Baureihe ist für Chargenvolumina bis 800 l ausgelegt. Das Linienkonzept verfügt über eine zentrale Prozesssteuerung und ist mit einem integrierten Wash-in-Place-System zu reinigen. Der Transfer vom Mischer zum Trockner wurde gravimetrisch konzipiert. Das Design ist zum einen platzsparend, da die Anlagen sehr nah beieinanderstehen; zum anderen kommt die sehr kurze Transferstrecke ohne externe Luftzufuhr aus und erfüllt die hohen Anforderungen an das Containment. Im Trockner Ventilus V 100 LE wird das Feuchtgranulat dann sehr gleichmäßig und schonend getrocknet. Dafür sorgt die Einleitung der Prozessluft durch den Orbiter-Treibsatz. Die Bewegung des Produktguts lässt sich per Luftgleitschichtverfahren exakt kontrollieren und der Trocknungsprozess sehr schonend und effizient durchführen.

1901pf905

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Romaco Group GmbH

Am Heegwald 11
76277 Karlsruhe
Germany