Kein Bild vorhanden

Die Bestimmung des Feuchtegehalts mittels Differenzwägung vor und nach dem Trocknen ist für nahezu alle Lebensmittel geeignet. Der Gewichtsverlust wärmeempfindlicher Zucker kann während des Trocknens auf zwei Arten beeinflusst werden: Leichtflüchtige Zerfallsprodukte verstärken den Gewichtsverlust, während die beim Erwärmen von Zucker entstehende Kruste ein vollständiges Austrocknen verhindern kann. Eine Studie der Universität Hohenheim konnte zeigen, dass der Gewichtsverlust von Zucker und Fructosesirupen, gemessen mit dem HR83 Halogentrockner dem Wassergehalt entspricht, der mittels Karl Fischer Titration chemisch bestimmt wurde. Drei Trocknungsprogramme (langsam, standard und schnell) des HR83 wurden bei unterschiedlichen Temperaturen mit verschiedenen Probenmengen untersucht. Alle drei Methoden zeigten eine gute Übereinstimmung mit den Referenzwerten der KF-Titration.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Mettler-Toledo GmbH

Ockerweg 3
35396 Gießen
Germany