Kein Bild vorhanden

Auf Grund neuer Bestimmungen wird Tiermehl, ehemals der wichtigste Enweißlieferant für industrielle Anwendungen, durch pflanzliche Proteine ersetzt. Wenn allerdings tierisches durch pflanzliches Eiweiß ersetzt wird, muss mit einem 20 % höheren Bedarf an Rohstoffen gerechnet werden. Die Mahl- und Sichtanlagen des Herstellers werden seit langem zur Aufbereitung von Getreide wie Weizen und Mais sowie Leguminosen wie Erbsen, Bohnen und Soja eingesetzt. Das Verfahren erstreckt sich von der Entschalung der Rohstoffe über die Feinmahlung bis zur Separation bestimmter Inhaltsstoffe im Windsichter. Schwerpunkt des Verfahrens ist die Proteinanreicherung und Proteinabreicherung durch eine mechanische Aufbereitung der Leguminosen. Nach der Feinmahlung setzen die Kornbestandteile hauptsächlich Protein und Stärke frei. Das entstandene Schüttgut wird einem Schaufelrad-Windsichter zugeführt, der ein proteinangereichertes und ein proteinabgereichertes Produkt erzeugt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft

Peter-Dörfler-Str. 13-25
86199 Augsburg
Germany