
- kurze Trocknungszeiten
- hohe Prozesssicherheit
- optimierter Fertigungsprozess
DieTrocknungsanlagen werden individuell konzipiert und sind für jede Verfahrensart geeignet. Da die Trocknung im geschlossenen System stattfindet, ist sie nicht nur energiearm, sondern auch klimaunabhängig. Dies bedeutet für den Anwender hohe Prozesssicherheit und einen optimierten Fertigungsprozess. Der Hersteller bietet Interessenten die Möglichkeit, ihre Produkte im hauseigenen Technikum auf seine Trocknungseigenschaften testen zu lassen.
Anuga Foodtec 2015 Halle 10.1 – C039
Hordentrockner 1502pf902
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit