Kein Bild vorhanden

Sie zeichnen sich durch schnelle Filtrationsraten und niedrige Proteinbindung aus. Mit 20 % mehr Oberfläche als die Standard-25-mm-Einheiten bieten diese Filter ein Filtrationsvolumen von 200 ml und eine Gehäusestärke für 150 psig, was einen höheren Betriebsdruck erlaubt. Durch ein Totvolumen von lediglich 100 µl kommt es bei der Filterung für experimentelle Zwecke zu einem minimalen Probenverlust und dadurch zu einer guten Reproduzierbarkeit.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?