
- drei unterschiedliche Mahlscheibendurchmesser
- Granulometrie von 3 mm bis 10 mm
- Durchsatz 1 bis 3.000 kg/h
Unterschiedlichste Produkte, nass oder trocken, können gemahlen bzw. zerrieben werden. Mit den entsprechenden Scheiben können Produkte zu einer Granulometrie von 3 mm bis zu 10 µm zermahlen werden. Der Durchsatz liegt abhängig vom Ausgangsprodukt, dem Feinheitsgrad und dem Maschinentyp bei 1 bis 3.000 kg/h. Die Scheibenmühle ist in drei Größen mit unterschiedlichen Mahlscheibendurchmessern erhältlich: JP 150, JP 250 und JP 360. Eingesetzt wird die Mühle in der Lebensmittel-, Kosmetik-, chemischen Industrie sowie Pharmaindustrie.
Achema 2015 Halle 5.1 – E3
Scheibenmühle 1504pf904
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit