
- für Forschung, Entwicklung und Up-scaling
- Mengen bis 5 l
- kompaktes Gerät
Der kompakte Granulator benötigt nur einen E-Netz- sowie ein Heiß-/Kaltwasseranschluss für den Arbeitsbehälter. Bedienung und Installation sind einfach und werden praktisch im „Plug & Play“-Modus durchgeführt. Die pulverförmigen Ausgangsstoffe werden manuell in das Arbeitsgefäß gefüllt und im Anschluss über einen am Boden des Arbeitsgefäßes sich schnell drehenden Ankerrotor in eine dreidimensionale spiralförmige Bewegung versetzt, so dass innerhalb weniger Minuten eine homogene Verteilung der Mischung erreicht wird. Nach der manuellen Zugabe des flüssigen Bindemittels verbinden sich die Pulverpartikel zu Granulatkernen, die sich schließlich zu Granulatkörnern ausbilden. Ein vertikal rotierender Zerhacker zerkleinert entstehende Agglomerate und unterstützt die Bildung gleichmäßig geformter Granulate mit einer engen Partikelgrößenverteilung. Nach Abschluss des Granulationsprozesses wird der Arbeitsbehälter mit dem feuchten Granulat entnommen und zur Weiterverarbeitung (Sieben, Trocknung) entleert.
Hier geht‘s zur Firma.
Top Drive Granulator TDG-Lab 1402pf908
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit