Anmelden-Banner

Datum: 10. Juni 2021 | Uhrzeit: 10 Uhr

Obwohl seit Jahren im Einsatz, kann die Auswahl der richtigen Anlage und Technologie u.U. immer noch Kopfzerbrechen bereiten. Mit einem vernünftigen Konzept, abgestimmt auf die wichtigsten Prozessparameter, lassen sich Kosten reduzieren und die Produktqualität verbessern.

In der Granulierung können unterschiedliche Granuliertechniken zum Einsatz kommen. Im Webinar werden die Techniken High-Shear-Granulation, Eintopfgranulation und Wirbelschichtgranulation erläutert und anhand der wichtigsten Prozessparameter gegenübergestellt. Dieser Vergleich unterstützt den pharmazeutischen Hersteller bei der Auswahl der passenden Granuliertechnik.

Es werden neben der Produktqualität nicht nur Investitions-, Betriebskosten verglichen, sondern auch Produktivität und Ausbeute, sowie weitere Faktoren.

 

Agenda

Granulationstechniken

  • High-Shear-Granulation
  • Eintopfgranulation
  • Wirbelschichtgranulation 

Vergleichsparameter

  • Investitionskosten
  • Betriebskosten
  • Platzbedarf (Technischer Bereich vs. GMP-Bereich)
  • Produktqualität
  • Produktivität (Prozess- vs. Reinigungsdauer)
  • Containment
  • Ausbeute
  • Klima/Wettereinfluss

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: