
Die Red Unit, eine Kombination aus Zerkleinerungs- und Pumptechnik (hier: X Ripper XRL, Vogelsang-Pumpe der CC-Serie) (Bild: Vogelsang)
- komplette Plug-and-Play-Lösung
- energieeffizient und wassersparend
- einfach zu warten
Die Kombi-Lösung ist besonders kompakt und aufgrund ihres modularen Aufbaus individuell anzupassen. Zentraler Bestandteil der Kombinationen ist der Zweiwellen-Zerkleinerer X Ripper XRL. Dessen Zerkleinerungswerkzeuge sind aus einem Block Spezialstahl gefertigt und dadurch besonders robust. Durch den monolithischen Aufbau der Rotoren hält der Zerkleinerer hohen Belastungen stand. Der Rotacut-Zerkleinerer des Herstellers kann für eine weitere Zerkleinerungsstufe zusätzlich in der Red Unit verbaut werden. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie dient zum Fördern des Mediums nach dem Zerkleinerungsprozess oder zum Fördern von weniger flüssigen Medien. Während der Zerkleinerer Bestandteil aller Versionen der Kombination ist, werden die weiteren Module optional und nach den Anforderungen des Kunden in die Anlage integriert und konfiguriert.
Das Komplettsystem kommt ohne zusätzliche Pumpen oder Zuführschnecken zwischen den verschiedenen Zerkleinerungsschritten aus. Dadurch reduziert sich der Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen. Da die Anlage beim Zerkleinerungsprozess kein frisches Wasser benötigt, sinkt auch der Wasserverbrauch. Das Quick-Service-Konzept des Anbieters ermöglicht eine schnelle und einfache Wartung. Alle Service- und Wartungsarbeiten sind bei Bedarf schnell und einfach vor Ort durchzuführen. Die Anlage ist außerdem mit einer intelligenten Steuerungseinheit ausgestattet. Damit kann das Komplettsystem nach dem Plug-and-Play-Prinzip problemlos und ohne großen Aufwand in jede Anlage integriert werden. Das vereinfacht die Inbetriebnahme vor Ort. Die Module kommunizieren automatisch über das plattformunabhängige Standardprotokoll OPC UA. Alle Komponenten und deren technischen Werte sind auf einem Touchscreen einsehbar.
Zum Webauftritt des Anbieters.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit