Flüssig-Prozesstechnik
Unsere Rubrik Flüssig-Prozesstechnik fasst alle Aspekte der Handhabung von Flüssigkeiten, dazu gehören Aspekte wie Pumpen, Dosiertechnik, Armaturen etc.
Abfülllinie für flexible 2-Phasen-Dosierung von Pflegeprodukten
Die bei Mann & Schröder Cosmetics eingesetzten Abfüllanlagen müssen trotz kurzfristiger Medienwechsel sowie variierender Füllvolumina präzise dosieren. Daher setzt das Kosmetikunternehmen auf Abfüll- und Verschließsysteme von Rationator Maschinenbau.Weiterlesen...
GEA baut neues Zentrum für Gefriertrocknung in Elsdorf
GEA investiert 70 Mio. Euro in den Bau eines Pharma-Technologiezentrums für Gefriertrocknungssysteme in Elsdorf. Der neue Standort soll bessere Innovationsmöglichkeiten und weiteres Wachstum in diesem „attraktiven Markt“ ermöglichen.Weiterlesen...
Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...
Dichtungen für fordernde Bedingungen
Was müssen Dichtungen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion können? Wie wird ihre Leistung garantiert? Das optimale Material für die richtige Anwendung spart Ärger und Geld. Stückkosten spielen dabei eine Nebenrolle – die Produktion muss laufen. Im Fallbeispiel vermeidet eine Molkerei hohe Kosten mit vermeintlich teuren O-Ringen aus Hochleistungselastomeren.Weiterlesen...
Absperrklappe H 011
Die Baureihe H 011 von Ebro kombiniert hohe chemische und mechanische Resistenz mit Reinigungsfähigkeit, und ist damit ideal für Brauereien, Sudhäuser, Molkereien sowie Getränke-, Farben-, Lack- und Pharma-Industrie.Weiterlesen...
GEA realisiert enzymatische Zuckerreduzierung von Säften
GEA bietet Anwendern im Testzentrum Ahaus jetzt die Möglichkeit, den Zuckergehalt von Säften enzymatisch zu reduzieren. Die Tests in Ahaus sollen die Produkteinführungszeit beschleunigen, da unter realen Bedingungen skalierbar getestet wird.Weiterlesen...
Coca-Cola investiert in neue Mehrweg-Glaslinie von KHS
Rund 50 Mio. Euro hat Coca-Cola in Deutschland innerhalb von drei Jahren am Standort Mannheim in eines seiner größten Werke investiert. KHS steuert eine Mehrweg-Glaslinie bei, die auch hochkomplexe Sortieraufgaben übernimmt.Weiterlesen...
Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Ventilinsel ermöglicht robusten Betrieb
Ventilinseln erfüllen in Prozessanlagen der Pharmaindustrie eine wichtige Aufgabe. Allerdings sind Kabel- und Schlauchanschlüsse vor allem unter beengten Verhältnissen immer wieder ein Problem. Eine modifizierte Konstruktion vereinfacht den Aufbau und die Reinigung.Weiterlesen...