Flüssig-Prozesstechnik
Unsere Rubrik Flüssig-Prozesstechnik fasst alle Aspekte der Handhabung von Flüssigkeiten, dazu gehören Aspekte wie Pumpen, Dosiertechnik, Armaturen etc.

Armaturenhersteller Wesa übernimmt Aeromatic
Die in Winterbach ansässige Wesa-Armaturen GmbH hat zum ersten Juli 2019 die benachbarte Aeromatic Armaturen GmbH übernommen. Damit schließen sich zwei familiengeführte Unternehmen zusammen, die bereits seit Jahrzehnten zusammenarbeiten.Weiterlesen...

Schläuche Dynamic Cleanroom Platinum und Puralife
Die Schläuche Dynamic Cleanroom Platinum und Puralife von MTG erfüllen die hohen Qualitätsstandards und die Reinheitsanforderungen in der Pharmaindustrie. Um dies sicherzustellen, werden beide in einem Reinraum der Klasse 8 hergestellt.Weiterlesen...

Just entwickelt Bio-Herstellungsprozess für Teva
Die Evotec-Tochter Just Biotherapeutics hat einen Vertrag mit dem Generikahersteller Teva geschlossen. Dabei geht es um Design und Entwicklung eines hochproduktiven biopharmazeutischen Herstellungsprozesses.Weiterlesen...

Aseptische Füllventile F40/F60
Gemü hat mit den beiden aseptischen Füllventilen F40/F60 die ersten beiden Ventile einer neuen Füllventil-Plattform auf Basis des PD-Dichtkonzeptes auf den Markt gebracht. Weiterlesen...

Diamantbeschichtete Doppeldichtung für Fermenter-Rührwerke
Die Pharmaindustrie stellt spezielle Anforderungen an die Beschaffenheit von Dichtungen. Cleaning-in-place (CIP) und Sterilization-in-place (SIP) für produktberührte Teile sowie zertifizierte Werkstoffe sind grundlegende Maßgabe für die Konstruktion einer Dichtung. Weiterlesen...

Aseptische Doppelsitzventile Mixproof
Alfa Laval hat sein Produktprogramm von vermischungssicheren Ventilen um die aseptischen Doppelsitzventile Aseptic Mixproof erweitert. Weiterlesen...

Steckverbinder aus POM
Reichelt Chemietechnik ein Steckverbinder-Programm aus POM (Delrin) an, das den FDA- und NSF-Richtlinien entspricht.Weiterlesen...

Sicherheitsventil 4000
In einem Druckbereich von 0,4 bis 16 bar sichert das Sicherheitsventil 4000 von Goetze Armaturen unter anderem Anlagen im Bereich der Lebensmittel-, Getränke- und der pharmazeutischen Industrie ab.Weiterlesen...

Biologische Abwasser-Aufbereitung
Xenobiotika – dazu gehören Hormone, Schmerzmittel, Antibiotika, aber auch Röntgenkontrastmittel oder Industrie- und Agrarchemikalien – gelangen über das Abwasser in die Stoffkreisläufe der Natur.Weiterlesen...

Prozessanschluss Bio-t Inline
Um den stetig wachsenden Anforderungen an die sterile Gestaltung und genaue Messergebnisse gerecht zu werden, hat Liquitec die Prozessanschlüsse Bio-t Inline entwickelt. Die Serie ermöglicht es, auch in sehr kleinen Rohrleitungen Messgeräte oder Zubehör steril anzubringen.Weiterlesen...