

T-smart Leckagescheibenventil mit Handbetätigung und Pneumatikantrieb mit T.VIS Ventilrückmeldesystem (Bild: GEA Tuchenhagen)
Die Ventile als Schlüsselkomponente für festverrohrte Prozessanlagen sind funktionssicher, CIP/SIP-gerecht und wartungsarm. Dies sind wesentliche Faktoren für eine kontinuierliche Produktqualität, niedrige Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten und sorgen damit für eine wirtschaftliche Anlagenproduktivität. Für die Ventile stehen auch das Rückmeldesystem A8 in seinen optimierten Funktionen zur Verfügung.
Brau Beviale 2010 Halle 7 – 602
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

Skalierbar vom Labor bis in den Produktionsprozess
Um die langwierigen Entwicklungsprozesse in der Biopharma-Produktion abzukürzen, sind moderne Analysemethoden notwendig. Besonders großes Potenzial hat dabei die Raman-Spektroskopie, die auch im Downstream-Prozess zur Produktionssteuerung eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Biontech erweitert Zusammenarbeit im Bereich Krebstherapien
Biontech will seine strategische Zusammenarbeit mit dem dänischen Biotech-Unternehmen Genmab ausbauen. Ziel ist die der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung neuer Antikörpertherapien für verschiedene Krebserkrankungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit