Flüssig-Prozesstechnik

09. Okt. 2019 | 09:19 Uhr | von Bianca Bechtel

Pharma-Food

O-Ring Berechnungstool

Mit dem O-Ring-Berechnungsprogramm von C. Otto Gehrckens können Konstrukteure ihre Entwicklungen schnell und einfach überprüfen oder die richtigen Parameter für die O-Ring-Auswahl ermitteln.

Das O-Ring-Berechnungsprogramm kann für die Konstruktion oder zur O-Ring-Auswahl eingesetzt werdden.

Das O-Ring-Berechnungsprogramm kann für die Konstruktion oder zur O-Ring-Auswahl eingesetzt werdden. (Bild: COG)

  • frei zugänglich
  • einfach zu bedienen
  • viele Funktionen

Das auf der Homepage des Herstellers verfügbare Programm zeichnet sich durch eine übersichtliche Oberfläche, einfache Anwendung und die Einbindung praxisrelevanter Funktionen aus. Hierzu sind die drei meist genutzten Dichtungsarten mit Kolben-, Stangen- und Flanschdichtung im Berechnungsprogramm integriert und lassen sich durch den Konstrukteur für Spezialanwendungen sogar teilweise individuell anpassen. Neben Anwendungsart und Werkstoff finden dabei auch die wichtigsten Anforderungen der spezifischen Anwendung wie Temperatur und Druck Beachtung. Die Berechnungen erfolgen auf Grundlage der DIN ISO 3601-2. Das Berechnungsprogramm ist ein frei zugänglicher Online-Service, für dessen Nutzung keine persönlichen Daten wie die E-Mail-Adresse abgefragt wird oder ein Account angelegt werden muss.

Unternehmen

C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG

Gehrstücken 9
25421 Pinneberg
Germany

Auch interessant