
(Bild: Viscotec)
Das kompakte Design der Pumpe macht es leicht, die Dosier- und Abfüllpumpe in komplette Anlagen zu integrieren: Die Bauraum-Länge wurde nach Angaben des Herstellers im Vergleich zu Pumpen mit derselben Dosierleistung um mehr als ein Viertel reduziert, das Gewicht um über 60 %. Gleichzeitig wurde das Dosiervolumen pro Umdrehung vergrößert. Die besondere Dosiergeometrie sorgt für präzise Dosierergebnisse und kurze Taktzeiten und arbeitet absolut zerstörungsfrei sogar mit stückigen Materialien von bis zu 20 mm Durchmesser. Die Dosiervolumina sind flexibel einstellbar – von 20 bis 200 ml bzw. je nach Taktleistung auch weitaus höher.
Dank der kompakten Größe und einfachen Montage- und Demontagemöglichkeiten kann ein Transport der Pumpe bei Bedarf von einer Person allein durchgeführt werden. Die Reinigung erfolgt einfach und schnell über einen CIP-Anschluss. Neben Lebensmittel eignet sich die Pumpe auch für die Dosierung und Abfüllung von Pharmazeutika, Haushaltsprodukten oder Kosmetika. Gängige Anwendungen sind beispielsweise Schlauchbeutelabfüllungen von stückigen Saucen oder Marinaden, aber auch von Tiernahrung oder Duschgel, Waschmittel, Zahnpasta oder Cremes.
- reduzierte Bauraum-Länge
- geringes Gewicht
- Dosiervolumen 20 bis 200 ml
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit