Fördertechnik
Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Eine Frage der Dosierung
Individuell gestaltete, funktionelle Lebensmittel sind ein wachsender Trend: Als Gegenstück zur heutigen Massenproduktion, mit denselben Zutaten und Inhaltsstoffen, werden in Zukunft vermehrt maßgeschneiderte Lebensmittel auf der Einkaufsliste stehen, produziert nach gesundheitlichen, geschmacklichen oder persönlichen Präferenzen jedes Einzelnen. Weiterlesen...

Vakuum-Konzept 5 Elements of Efficiency
Busch Vakuumpumpen und Systeme hat das Vakuum-Konzept „5 Elements of Efficiency“ entwickelt. Dieses 5E-Konzept beschäftigt sich mit fünf Elementen, die die Prozessstabilität, Verfügbarkeit und die Prozessleistung eines Vakuumsystems entscheidend beeinflussen.Weiterlesen...

Hygienische Schraubenspindelpumpen Hyghspin
Die Konstruktion der Hyghspin-Schraubenspindelpumpen von Jung Process Systems erfolgt nach den Kriterien des Hygienic Design. Die Pumpenmodelle bestehen wie allgemein üblich aus Edelstahl, alle medienberührenden Teile sind aus Vollmaterial gespant.Weiterlesen...

Lebensmittel-Kreiselpumpe
Die Lebensmittel-Kreiselpumpe VI-F2 von Verder ist EHEDG-zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der FDA. Weiterlesen...

Molkereikonzern Lactalis ruft in 83 Ländern Milchpulver zurück
Der französische Babynahrung-Hersteller Lactalis hat wegen möglicher Kontamination mit Salmonellen in 83 Ländern Babymilchpulver zurückgerufen. Im Rahmen der weltweiten Rückrufaktion wurden über 12 Mio. Einheiten aus dem Handel genommen.Weiterlesen...

Membran-Flüssigkeitspumpe FL 10
Die Membran-Flüssigkeitspumpe FL 10 von KNF ermöglicht den sicheren Transfer von dünnflüssigen, aggressiven und mitunter auch zur Ausgasung neigenden Flüssigkeiten. Damit eignet sich die Pumpe für die Handhabung von Lösemitteln, Säuren und Laugen für die maschinelle Reinigung und Desinfektion.Weiterlesen...

GEA liefert größte Bakterien-Fermentationsanlage der Welt aus
Für das Biotech-Unternehmen Chr. Hansen hat GEA die weltweit größte Fermentationsanlage für Bakterienkulturen an den Standort Kopenhagen geliefert.Weiterlesen...

Sauber gepumpt
Die zunehmende Globalisierung und das weltweite Bevölkerungswachstum stellt die Lebensmittel- und Pharmaindustrie in den letzten Jahren vor immer größere Herausforderungen. Weiterlesen...

Membranventil-Antriebsreihe MD30-MD202
Die Luxemburger KSB-Tochter Sisto Armaturen hat einen doppelt- und einfachwirkenden Pneumatikantrieb für Membranventile entwickelt, die in sterilen Bereichen der Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Schenck Process wechselt den Besitzer
Der Darmstädter Mess- und Schüttguttechnik-Hersteller Schenck Process wechselt den Besitzer: Die Beteiligungsgesellschaft IK Investment Partners verkauft das Unternehmen an den Beteiligungsfond Blackstone. Weiterlesen...