FFördertechnik

Fördertechnik

Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

29. Jan. 2020 | 17:06 Uhr
Das 15.700 Quadratmeter große Gebäude soll etwa 250 Mitarbeitern Platz bieten.
Investment von 250 Mio. Euro

Merck baut neues Biotech-Entwicklungszentrum

Der Darmstädter Pharmakonzern Merck will 250 Mio. Euro in eine neue Anlage in Corsier-sur-Vevey in der Schweiz investieren. Das sogenannte „Biotech Development Center“ soll sich der Entwicklung und Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe für klinische Studien widmen. Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 15:54 Uhr
Vor der Zentrale des Unternehmens in Waiblingen wehen schon die neuen Fahnen.
Nach Verkauf an Investor

Bosch-Verpackungssparte jetzt unter dem Namen Syntegon

Die ehemalige Verpackungssparte von Bosch tritt seit heute, 16. Januar, unter der Marke Syntegon Technology auf. Auch mit neuem Namen und Eigentümer soll nicht alles anders werden – das war der Tenor auf der heutigen Pressekonferenz in Waiblingen.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 10:53 Uhr
Unter der Führung von Dr. Steffen Kämmerer soll die Steuerungstechnik gebündelt werden.
Weniger zugelieferte Technik

BHS-Sonthofen übernimmt Steuerungsanbieter Thoma

BHS-Sonthofen hat das Allgäuer Unternehmen Thoma Elektrosteuerungsanlagen übernommen. Damit will der Maschinen- und Anlagenbauer künftig eigene Steuerungstechnik für das gesamte Portfolio – einschließlich der 2018 übernommen Tochtergesellschaft AVA – in den Bereichen Mischen, Zerkleinern, Recyceln, Filtrieren, Trocknen und Reagieren anbieten können.Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 07:01 Uhr
Die Schraubenspindelpumpe GEA Hilge Novatwin
Zusammenarbeit von GEA und ITT Bornemann

Schraubenspindelpumpe Gea Hilge Novatwin

Die Pumpenexperten von GEA und ITT Bornemann arbeiten bei der Herstellung und Vermarktung einer Schraubenspindelpumpe für den Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmabereich zusammen. Während GEA sich bislang in erster Linie auf hygienische Kreiselpumpen konzentriert hat, steht durch die Kooperation ein gemeinsames Modell einer Verdrängerpumpe zur Einführung bereit: die GEA Hilge Novatwin.Weiterlesen...

21. Nov. 2019 | 10:42 Uhr
Prominent_DULCO flex Control DFXa
Digitales Flüssigkeitsmanagement

Schlauchdosierpumpe Dulco Flex Control DFXa

Die Schlauchdosierpumpe Dulco Flex Control DFXa ermöglicht in Kombination mit ihrem Gateway Dulconnex eine einfache Überwachung, Analyse und Optimierung von Prozessen. Digital vernetzt, stehen alle notwendigen Informationen für eine optimierte Anlagensteuerung zur Verfügung.Weiterlesen...

12. Nov. 2019 | 11:33 Uhr
Das Joint Venture „Bectochem Loedige Process Technology” fertigt unter anderem in Ankleshwar im Bundesstaat Gujarat.
Zugang zu Regionalmärkten

Lödige baut Joint Venture in Indien aus

Maschinenbauer Lödige erweitert seine Engineering- und Fertigungs-Kapazitäten in Indien und baut damit sein Joint-Venture mit dem Prozesstechnik-Hersteller Bectochem aus. Die Erweiterung ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie.Weiterlesen...

06. Nov. 2019 | 08:00 Uhr
1_Hanna_Instruments_HI99151_klein
Das richtige Maß finden

Produktfokus Flüssigkeitsanalytik

Ob in der Qualitätssicherung von Rohstoffen oder Produkten oder beim Überwachen von Prozessgrößen: Für die präzise Analytik in Flüssigkeiten aller Art kommt es auf das richtige Equipment an. Dazu finden Sie hier eine Auswahl aktueller Entwicklungen.Weiterlesen...

03. Nov. 2019 | 08:16 Uhr
Manometers on steel cylinder storages or vats or tanks on juice
Reinheitsgebot für Druckluft

Qualitätsüberwachung von Prozessgasen

Das deutsche Reinheitsgebot besagt, dass Bier nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser hergestellt werden soll. Für den Herstellungsprozess sind allerdings noch andere saubere Medien erforderlich, beispielsweise Druckluft.Weiterlesen...

26. Okt. 2019 | 09:31 Uhr
Toasts with chocolate spread and glass of fresh orange juice
Flüssig oder cremig in einer Pumpe

Schraubenspindelpumpen in der Lebensmittelindustrie

Die Fördertechnik gibt es schon lange – seit über 100 Jahren nutzt vor allem die Öl- und Gasindustrie Schraubenspindelpumpen für zahlreiche Transferaufgaben. Weiterlesen...

23. Okt. 2019 | 10:25 Uhr
sartorius_plant-goettingen-2018
Life-Science-Portfolio

Sartorius übernimmt Teile von Danaher für 750 Mio. Dollar

Der Laborausrüster Sartorius erwirbt Teile des Portfolios vom US-Konzern Danaher. Mit dem Zukauf für 750 Mio. US-Dollar will das Unternehmen sein Geschäft in der Bioanalytik und der Bioprozess-Sparte stärken.Weiterlesen...