
Die selbstansaugenen, druckluftbetriebenen Lebensmittel-Membranpumpen der Dominator-Reihe entsprechen den strengen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sie eignen sich zur sanften Förderung hochviskoser Medien wie Konfitüren, Soßen und Quarkprodukten. Alle produktberührten Bauteile bestehen aus poliertem Edelstahl 1.4404, die nicht produktberührten aus vernickeltem Aluminium. Saug- und Druckleitungen sind mit Schnellverschlüssen versehen. Es stehen drei Pumpengrößen zur Verfügung, die bei Betriebsdrücken bis 10 bar und Temperaturen bis 100 °C jeweils 20, 100 und 300 l/min fördern.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit