
Dabei wurde das Design der Gerüstbauform verbessert. Ziel war es, die Anzahl von Toträumen und horizontalen Flächen, die Staub und andere Verschmutzungen anhäufen können, zu eliminieren. Realisiert wurde dies durch die ausschließliche Verwendung von Rundrohr für jedes Detail, so dass die Konstruktion keinerlei horizontale Flächen mehr aufweist. Das komplette Gerüst ist als Modulbauweise ausgeführt und wird mit wiederum runden Steckverbindern verschraubt. Dadurch lassen sich alle Module untereinander austausen, falls der Anwender zu einem späteren Zeitpunkt die Streckenführung verändern möchte. Das komplette Gerüst kann gegen unbeabsichtigten Eingriff abgesichert werden. Hierfür gibt es unterschiedliche Lösungen, je nach Kundenwunsch. In den meisten Fällen werden Abdeckungen mit Vorreiber eingesetzt, da die Vorreiber nur mit einem speziellen Schlüssel zu öffnen sind. Dies ermöglicht den schnellen Zugang, wenn alle Seiten komplett geöffnet und die Verkleidungen entfernt werden, z.B. um die Anlage schnell zu reinigen. Die Abdeckungen können zum einen als Polycarbonatelemente, aber auch in Edelstahl geliefert werden. Eine andere Möglichkeit des Eingriffschutzes sind Lichtvorhänge.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit