

Die optional erhältliche Verschalung des RH-3SDHR ist speziell für Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie entwickelt (Bild: Mitsubishi)
Die Steuerung des RH-3SDHR arbeitet mit einer Wiederholungsgenauigkeit von ± 0,01 mm sehr präzise und erreicht mit einer maximalen Hebekraft von 3 kg bis zu drei Pick-and-place-Zyklen/s . Als Horizontal-Gelenkarmroboter mit vier Achsen lässt er sich platzsparend über Kopf montieren. Basierend auf dem Baukastenprinzip, ist die Integration zusätzlicher modularer Zellenkomponenten schnell und einfach möglich. Beispielsweise kann das System auch SPS, Servomotoren oder Bediengeräte von Mitsubishi Electric beziehungsweise applikationsspezifische Komponenten wie Montage- oder Verpackungsstationen enthalten.