
Das Scroll-Prinzip erzeugt prozesssicher und effizient absolut ölfreie Druckluft und dies auf Dauer – ohne teure und aufwendige Druckluftaufbereitung. Die Verdichter arbeiten wahlweise bis maximal 8 bar oder 10 bar und erreichen Liefermengen bis zu 627 l/min pro Aggregat. Kennzeichen der Scrollline-SuperSilent-Varianten ist der Schallpegel ab 52 dB(A)*. Ein hoch schallgedämmtes Gehäuse bildet die Basis dieser wartungsfreundlichen Variante. Große, abnehmbare Seitenteile bieten eine optimale Zugänglichkeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit