
Hygienische Komplettlösung: Das Wägemodul Novego ist Wägezelle und Einbausatz in einem. (Bild: Minbea Intec)
- Hygienic Design
- einfache Installation
- unempfindlich gegen Seitenkräfte
Eine Vielzahl konstruktiver Details nach den Hygienic Design-Richtlinien der EHEDG minimiert Verschmutzungen und ermöglicht effiziente Reinigungsprozesse. Hierzu zählen Minimierung horizontaler Flächen, eine geringe Oberflächenrauheit sowie FDA-konformes Silikon. Korrosionsbeständiger Edelstahl 1.4418 steigert zusätzlich die Lebensdauer des Wägemoduls und macht es beständig gegen aggressive Reinigungsmittel. Laut Hersteller stören auch Seitenkräfte bis 20 % der Last die Messgenauigkeit nicht. Damit eignet sich das Modul beispielsweise ür die Verwiegung von Mixern, da Fehlmengen ausgeschlossen werden. Die sechs Dehnungsmessstreifen der Wägezelle bewirken dabei eine Messgenauigkeit von C3 nach OIML R60.
Das Wägemodul setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: Adapterplatte, Wägezelle und Pendelfuß. Alle drei Komponenten können aus einem Sortiment individuell auf die Anforderungen ausgewählt werden. Die integrierte 360-Grad-Fixierung schließt eine Fehlmontage aus und erspart dazu die zeitintensive Lenkerausrichtung. Der Pendelfuß ist auch mit integrierter Neigungskorrektur für eine Montage auf schiefem Boden erhältlich. Dazu gibt es eine integrierte Höhenverstellung von bis zu 8 cm zum Ausgleichen der Behälterfüße. Das Wägemodul eignet sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikproduktion.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
1806pf901
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit