
Die Schlauchpumpen von Watson-Marlow sind für Pharma, Lebensmittel und industrielle Anwendungen konzipiert. (Bild: Watson-Marlow)
In der neuerrichteten Werkstatt bietet Watson-Marlow seinen Kunden in Deutschland für die Schlauchpumpen des Geschäftsbereiches Watson-Marlow Pumps ab sofort umfangreiche Diagnose- und Reparaturservices. Die Reparaturen der Sinuspumpen des Geschäftsbereiches MasoSine werden weiterhin am Produktionsstandort in Ilsfeld durchgeführt.
„Verkäufe erheblich gesteigert“
„Erfreulicherweise konnten wir die Verkäufe unserer Gehäusepumpen und vor allem der erfolgreichen Qdos Dosierpumpenreihe in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich steigern“, erläutert Hans-Peter Jacob, Geschäftsführer der deutschen Vertriebsniederlassung Watson-Marlow GmbH. „Dadurch und durch den neuen, kürzlich bezogenen, größeren Standort in Rommerskirchen bot sich uns die Möglichkeit, ein Servicecenter vor Ort zu gründen.“
Durch das neue Servicecenter profitieren Kunden in Deutschland von einer erweiterten fachkundigen, technischen Betreuung vor Ort und vor allem von schnelleren Bearbeitungs- und Reparaturzeiten. Neben Reparaturen und Diagnoseservices führt das Werkstatt-Team des Servicecenters auch Testläufe und Parametereinstellungen durch. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit