- speziell für Heiss-Schmelz-Extrusion
- GMP-konform
- hohe Förderkonstanz
Die Pumpe kommt in der pharmazeutischen Herstellung von Mikropellets zum Einsatz, wo hohe Drücke bis 250 bar nötig sind. Sie lässt sich als Stand-Alone-Unit in einer GMP-Umgebung betreiben. Daher hat der Hersteller speziell für den Pharma-Einsatz wash-down-Getriebe und -Motoren eingesetzt. Die Edelstahl-Ausführung des Schaltschranks und Gestells vervollständigen diese GMP-taugliche Pumpeneinheit. Strömungsgerechte Fliesskanäle, gute Selbstreinigungseigenschaften und pulsationsarme Förderung bewirken eine hohe Förderkonstanz bei hohen Differenzdrücken und minimaler Temperaturerhöhung.
Im Bereich der Heiss-Schmelz-Extrusion werden biokompatible Polymere für die Stabilisierung von Feststoff-Dispersionen für eine verbesserte API-Löslichkeit (Active Pharmaceutical Ingredient) verwendet. Da solche Polymere eine hohe Viskosität aufweisen, reicht der Druckaufbau des Extruders allein nicht für die nachfolgende Verarbeitung der Schmelze. Zahnradpumpen sind darum prädestiniert für den Einsatz in pharmazeutischen Anwendungen bei Heiss-Schmelz-Extrusion.
Weitere Informationen finden Sie auf maag.com.