Hygienic Design
Unter Hygienic Design fassen wir alle Aspekte, die bei der hygienischen Gestaltung von Anlagen und Komponenten relevant sind.

Produktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen
Die Luftfeuchte ist eine wichtige, weil qualitätsbestimmende Führungsgröße in der Pharmaproduktion. Dem Anwender stehen verschiedene Möglichkeiten zur Steuerung der Feuchte zur Verfügung, allen voran Adsorptionstrocknung und Kondensations-Luftentfeuchtung. Worauf kommt es an bei der Auswahl der Technologien, der Auslegung der Entfeuchtungsanlagen und der Entscheidung für einen Anlagenhersteller?Weiterlesen...

Neue Anlagenreihe violiQ UV zur UV-Desinfektion
Die Desinfektionsanlagenfamilie violiQ:UV von Grünbeck zeichnet sich durch eine hohe Leistung bei der Wasserentkeimung aus.Weiterlesen...

Kunststoff statt Glas für Fertigspritzen
Medikamente sollten einfach verabreicht werden können. Fertigspritzen mit Kunststoffspritzenkörper ermöglichen dies und bieten beim Herstellen weitere Vorzüge gegenüber Glaskörpern.Weiterlesen...

Traditionsbrauerei Rothaus setzt auf hygienische Fasspumpen
Bier zu brauen erfordert den Einsatz besonderer Technik. Tragbare Fasspumpen ermöglichen es, schwer förderbare Rohstoffe, wie hochviskose Saftkonzentrate, unter hygienisch einwandfreien und qualitätserhaltenden Bedingungen rasch zu dosieren.Weiterlesen...

Hygienic Design für Süßwarenmaschinen
Die Reinigungsverfahren in der Süßwarenherstellung unterscheiden sich maßgeblich von anderen Lebensmittelbereichen wie der Getränke-, Molkerei- oder Fleischindustrie. Maschinenbauer WDS orientiert sich dazu an GMP-konformer Anlagenkonstruktion aus der Pharmabranche.Weiterlesen...

Absperr- und Regelventile für die Lebensmittel-Branche
Schubert & Salzer Control Systems zeigt auf der Anuga Foodtec neue Baureihen von Aseptik- und Gleitschieberventilen für zahlreiche Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.Weiterlesen...

SDF Series – die bessere Alternative zur Standarddichtung
Diese Dichtung vereint die Vorteile herkömmlicher Dichtungen. Die SDF Series dichtet zuverlässig ab, minimiert Leckagen und Produktverlust, reduziert die Emissionen, hat eine lange Lebensdauer, ist einfach zu installieren und zu reinigen.Weiterlesen...

Prüfplätze zur visuellen Inspektion steriler Arzneimittel
Die manuelle, visuelle Überprüfung steriler Arzneimittel ist unumgänglich, allerdings ist dieses Prüfverfahren schwer zu standardisieren. Mit geeigneten Sichtertischen lassen sich Arbeitsplätze ergonomisch für reproduzierbare Prüfbedingungen ausstatten.Weiterlesen...

Pulverhandling-Projekt in der Infusionsmittel-Produktion
In der Infusionsmittel-Produktion ist nicht nur höchste Hygiene, sondern zunehmend auch umweltbewusstes und automatisiertes Produzieren gefragt. Dies stellt auch große Anforderungen an das Pulverhandling, wie ein aktuelles Projektbeispiel zeigt.Weiterlesen...

Reinigung ohne vorheriges Abdecken
Die Industrie-PCs von Noax Industrie können auch mehrmals täglich gereinigt werden, ohne diese vorher zusätzlich abdecken zu müssen. Dadurch sparen Betreiber Zeit und Kosten.Weiterlesen...