Hygienic Design
Unter Hygienic Design fassen wir alle Aspekte, die bei der hygienischen Gestaltung von Anlagen und Komponenten relevant sind.

GEA-Tochter Pavan integriert Nudelmaschinen-Hersteller Montoni
Nach Übernahme der Pavan-Gruppe durch den Technologiekonzern GEA im November 2017 integriert dieser nun schrittweise deren Marken in die Markenarchitektur von GEA. Damit läuft auch die bisher genutzte Marke Montoni aus, das Geschäft für Stanz- und Extrusionsformen zur Herstellung von Pasta geschieht künftig unter eigenem Namen.Weiterlesen...

Symrise expandiert in Russland
Der Aromen-Hersteller Symrise hat eine Produktionslinie für flüssige Geschmackstoffe im russischen Rogovo, südlich von Moskau, in Betrieb genommen. Die Jahresproduktion liegt bei rund 1.800 t Geschmackstoffen in Gebinden von 100 bis 4.000 kg.Weiterlesen...

Just entwickelt Bio-Herstellungsprozess für Teva
Die Evotec-Tochter Just Biotherapeutics hat einen Vertrag mit dem Generikahersteller Teva geschlossen. Dabei geht es um Design und Entwicklung eines hochproduktiven biopharmazeutischen Herstellungsprozesses.Weiterlesen...

GEA baut Anlage für gefriergetrockneten Kaffee für Tata Coffee
Der Anlagenbauer Gea hat für die Tata Coffee Vietnam Company Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Tata Coffee Limited, Indien, eine Anlage für die Produktion von gefriergetrocknetem Instantkaffee in Vietnam fertiggestellt.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Jürgen Hofmann, EHEDG
In Sachen hygienegerechte Konstruktion ist die European Hygienic Engineering & Design Group die maßgebliche Organisation. Von Herstellern von Lebensmitteln sowie Ausrüstern der Lebensmittelindustrie gegründet, finden die Gestaltungsprinzipien der EHEDG längst auch in anderen Branchen Berücksichtigung. Im P+F-Interview erläutert Dr. Jürgen Hofmann, Vorsitzender der deutschen Sektion, die aktuellen Trends.Weiterlesen...

Big Bag-Entleerstation im Hygienic Design
Engelsmann hat eine neue Produktlinie von Big Bag-Entleerstationen im Hygienic Design entwickelt, speziell für hohe Hygieneanforderungen.Weiterlesen...

Roche: Übernahme von Spark zieht sich in die Länge
Der Basler Pharmakonzern Roche will den US-Gentherapie-Spezialisten Spark Therapeutics für insgesamt 4,3 Mrd. US-Dollar übernehmen. Mit ihrem Angebot konnten die Schweizer aber bisher nur knapp 30 % der Aktien eintreiben. Die auslaufende Angebotsfrist hat Roche daher jetzt nochmal verlängert, um sich das lukrative Spark-Portfolio zu sichern.Weiterlesen...

GEA baut größte Olivenöl-Mühle Asiens
Der Maschinenbauer GEA hat den Auftrag erhalten, die industrielle Ausrüstung für eine große Olivenölmühle in der Region Al-Jouf, Saudi-Arabien, zu bauen. Das Bauprojekt hat insgesamt ein Volumen von mehr als drei Millionen Euro. Die Anlage soll den Ertrag von zirka fünf Millionen Olivenbäumen aus einem Betrieb auf 3.000 ha Fläche verarbeiten.Weiterlesen...

Produktionsanlage zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung
Mit neuen Produkten und optimierten Prozessen den Marktbegleitern eine Nasenlänge voraus zu sein, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Weiterlesen...

Wasserkreisläufe in Molkereien
In Prozesswasser stecken Ressourcen und Energie. Insbesondere Molkereien haben an vielen Stellen im Produktionsprozess mit Wasser zu tun. Oft versteckt sich hier Potenzial, um Ressourcen oder Energie einzusparen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein ganzheitlicher Blick. Denn die Kreisläufe in den nicht selten über die Jahre gewachsenen Molkereien sind hochkomplex.Weiterlesen...