
Die Trennung erfolgt gemäß einer klar definierten Vorgehensweise, die sich einfach in einer SOP abbilden lässt. Sie benötigt nur wenige Handgriffe, nimmt nur Sekunden in Anspruch und ist auch in beengter Umgebung einfach durchzuführen. Die Sterilität des Flusswegs wird weder vor noch nach der Trennung des Diskonnektors beeinträchtigt, was durch die Daten der verfügbaren Validierungsbroschüre belegt wird. Der Diskonnektor, der aus Polysulfon gefertigt wird, lässt sich in allen Prozessstadien der biopharmazeutischen Herstellung einsetzen. Sehr nützlich ist er insbesondere beim Formulieren und Abfüllen sowie im Bereich des Upstream Processing, wo die einfache und sichere Handhabung sowie die Sterilitätsgarantie von essentieller Bedeutung sind.
infoDIRECT 1101PF309
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit